Fritz Burger

Cézanne und Hodler

Einführung in die Probleme der Malerei der Gegenwart - Band I.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3957006589
EAN 9783957006585
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Vero Verlag
24,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Indem Hodler und Cezanne in den Mittelpunkt der Darstellung gerückt sind, soll nur erklärt werden, was für sie und ihren Kreis Kunst bedeutet, aber nicht gesagt sein, daß sie das Höchste und Letzte in der Kunst überhaupt seien. Die jüngste Generation begeht den verzeihlichen Irrtum, sich als die Vertreter der einzig wahren und echten Kunst neuerdings besonders nachdrücklich zu empfehlen. Wir wollen uns hier begnügen festzustellen, inwieweit ihre Gestaltungsweise auch Kunst ist, und dürfen uns hierbei nicht verhehlen, daß auch für sie wieder der Tag des Scheidens kommen wird. Aber zunächst handelt es sich um das Leben und nicht den Tod, und es ist ein kräftiges, wundersam reiches Leben, das sich uns bietet und in seiner Vielgestaltigkeit auch der alten Kunst neue Seiten, neue Reize und Erkenntnisse abgewinnen läßt. Es ist kein Zweifel, daß der ältere moderne Impressionismus der Vater dieser Bewegung ist, von der seine Vertreter sich nicht selten sogar mit Abscheu abwenden. Aber es ist Menschenschicksal, daß die Jugend nicht immer auf den für die Väter geheiligten Bahnen wandelt." [...]
Fritz Burger (1877 - 1916) war ein deutscher Kunsthistoriker, der ebenfalls selber als Künstler tätig war. Er teilte den künstlerischen Grundsatz, dass die Kunst subjektiv sei und bewertete von diesem Standpunkt aus auch die Kunst neu.
Das vorliegende Werk besteht aus zwei Bänden, einem Textband und einem Abbildungsband, letzterer mit 193 Abbildungen.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

Hersteller
Vero Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00