Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Spielgruppen sollen in der Deutschschweiz die Integration und den Deutscherwerb zwei- bis vierjähriger Kinder schon vor dem Schuleintritt fördern. Über dieses heterogene Feld ist bisher wenig bekannt. In diesem Band werden Ergebnisse einer videobasierten Fallstudie in drei Spielgruppen berichtet. Es geht um kommunikative Formen wie Spiel, Kreis, «Znüni» und bildgestütztes Erzählen. Zudem wird das sprachliche Handeln von Kindern untersucht, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Aufgrund dieser Befunde werden Perspektiven für die Professionalisierung frühpädagogischer Fachpersonen entwickelt.
Dieter Isler, Prof. Dr. phil., verantwortet an der Pädagogischen Hochschule Thurgau den Forschungsbereich »Frühe Sprachbildung«. Seine Arbeitsschwerpunkte sind sprachliche Bildung junger Kinder, Interaktion in pädagogischen Einrichtungen und Professionalisierung pädagogischer Fachpersonen.