G. Wolf

Der Wissenschaftliche Dokumentationsfilm und die Encyclopaedia Cinematographica

Auflage 1967.
kartoniert , 216 Seiten
ISBN 3662015773
EAN 9783662015773
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein ncucs Instrument erfüllt den gleidtcn Zweck wie eine Reise in die Fremde: Es zeigt die Dinge in ungewöhnlichem Zusammenhang. Der Gewinn ist nicht nur eine Summierung, sondern eine Wandlung. WillTEllEAD Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Dokumenta­ tionsfilm und insbesondere mit der E11cyclopaedia Ci11ematograpl!ica, jener systematisch angelegten übernationalen Sammlung von Dokumentationsfil­ men, die vor mehr als einem Jahrzehnt begonnen wurde und in der für Biologie, Technische Wissenschaften und Völkerkunde heute bereits über 1100 Filme vorliegen. Als Beispiel für den Forschungsfilm in der besonderen Form des Dokumenta­ tionsfilmes werden der Enzyklopädie-Film, seine Form und sein Platz im Schema dieser Enzyklopädie diskutiert werden. Der Charakter der Enzyklopä­ die-Einheit, die Überlegungen, die zu ihrer Herstellung in der gewählten Form führten, ihre Verwendung und Auswertung sollen anhand von Filmbeispielen erläutert werden. Wenn man vor der Notwendigkeit steht, Filme zu beschreiben, wird man sich bald der Schwierigkeit bewußt, dem Leser eine Vorstellung von ihrem Inhalt und Aufbau zu vermitteln. Es wurden hier zu diesem Zweck in einer Reihe von Fällen, wo es sich als notwendig erwies, alle Einstellungen von bestimm­ ten Filmen ausführlich wiedergegeben. In dieser Weise hofft der Verfasser, dem Leser von deren Inhalt und Anlage ohne Projektion der Filme selbst ein Bild geben zu können.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com