Blick ins Buch

Gabriel Yoran

Die Verkrempelung der Welt

Zum Stand der Dinge (des Alltags) | Über Scheininnovationen und Bauhaus-Kitsch. 'edition suhrkamp'. Nachdruck.
kartoniert , 185 Seiten
ISBN 3518030027
EAN 9783518030028
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
22,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Warum es gar nicht so leicht ist, den Planeten gesundzukonsumieren
'Knebel' nennt man die drehbaren Elemente an Küchenherden, mit denen sich bequem die Temperatur regulieren lässt. Wer heute einen Induktionsherd kauft, verbiegt sich freilich bald die Finger auf widerspenstigen Touchflächen. Solche Dinge, die in gewissen Hinsichten schlechter sind, als sie einmal waren oder sein könnten, nennt Gabriel Yoran 'Krempel'. Warum existieren sie überhaupt? Würde man sich die Weiterentwicklung von Produkten nicht als linearen Fortschritt vorstellen?
Warenkritik gilt wahlweise als angestaubter Antikapitalismus oder Ausdruck reaktionärer Nostalgie. Gleichzeitig sollen wir mit unseren Kaufentscheidungen das Klima retten oder zu besseren Arbeitsbedingungen im globalen Süden beitragen. In dieser Lage fragt Yoran, ausgehend von Brauseschläuchen und Kaffeevollautomaten, nach den Ursachen der Verkrempelung. Und er wagt sich an den oft tabuisierten Versuch, über Kriterien für die Legitimität von Bedürfnissen nachzudenken. Yoran tut dies so unterhaltsam wie umfassend informiert - und in dem Bewusstsein, dass wir als Verbraucher:innen ebenfalls in den Verkrempelungszusammenhang verstrickt sind.

Portrait

Gabriel Yoran, geboren 1978 in Frankfurt am Main, ist Unternehmer und Autor. Mit achtzehn gründete er sein erstes Unternehmen. Er promovierte über Spekulativen Realismus bei Graham Harman an der European Graduate School. Zuvor studierte er Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin. Als Autor widmet er sich so unterschiedlichen Themen wie Kochen und klassischer Musik. Er ist Mitgründer mehrerer Unternehmen und Autor diverser Sachbücher, zudem schreibt er für den Merkur, Zeit Online, Krautreporter und die taz.

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
18,00
Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Christina Hillesheim
Sag deiner Angst, sie kann gehen!
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
16,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Aylin Thiel
Trauma ENDLICH überwinden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,99
Tahsim Durgun
'Mama, bitte lern Deutsch'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Tobias Schlegl
Leichtes Herz und schwere Beine
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Julie Smith
Unbedingt lesen, wenn ...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00