Gabriela Frischknecht

«Das Fass ist voll!»

Die Verwendung von Phraseologismen in Foren von Online-Zeitungen. 1. Auflage.
epub eBook , 45 Seiten
ISBN 3656045577
EAN 9783656045571
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.5, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Phraseologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend vom Seminar «Phraseologie» an der Universität Zürich (HS 2009, Prof. Dr. Ulla Kleinberger Günther) hat diese Seminararbeit die Untersuchung von Phraseologismen in Diskussionsforen von Online-Zeitungen zum Thema. Diese Foren weisen im Vergleich mit freien Foren im Internet ein spezielles Merkmal auf: Sie sind thematisch von der Redaktion vorgegeben, das heisst, sie beziehen sich fast ausschliesslich auf einen von der Online-Redaktion verfassten Text. Dieser Artikel ist meist als Bericht verfasst, und als solcher in erster Linie informierend.
In dieser Arbeit will ich mich der Frage widmen, an welchen Stellen - in redaktionellem Artikel oder Forumsbeitrag - Phraseologismen auftreten, wie und wann die JournalistInnnen als professionelle Schreibende respektive die Alltagschreiber und -schreiberinnen als Laienschreibende zu Phraseologismen greifen, und ob bei Letzteren entweder ein Bezug zum Ursprungsartikel, oder zu einem Forumsbeitrag eines anderen Users beobachtet werden kann. Veranlassen Phraseologismen in vorangehenden Beiträgen die User zu weiteren Phraseologismen und treten deshalb bestimmte phraseologische Wendungen häufiger auf? Greifen die User deshalb gehäuft zu Phraseologismen, weil die Textmenge meistens beschränkt ist und sie darum ihre Meinung schnell «auf den Punkt bringen wollen»?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99