Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
                    
                        
Tippen Sie einfach auf Teilen:
                         Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                        Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
                    
                
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
 
    Ein Containerschiff treibt in pechschwarzer Nacht manövrierunfähig in der Nordsee. Meterhohe Wellen lassen seine Ladung über Bord gehen. Tausende Päckchen mit weißem Pulver werden an Land gespült. Mehl ist es nicht. Drogenmafia und Trittbrettfahrer liefern sich einen tödlichen Wettlauf um das weiße Gift. Welche Rolle spielt der verschwundene Ole, dessen Lieblingsschuhe in einem Müllcontainer gefunden werden? Wer bedroht seine Frau Fenja? Warum mutiert ihre verwöhnte Katze "Fee" plötzlich zur unnahbaren Wildkatze? Kam sie etwa mit den Drogen in Berührung?Während Recherchearbeiten verschwindet Kommissarin Miri Blum und die unberechenbare Katze "Fee" bleibt für Täter und Ermittlerteam um Tomke Evers ein Rätsel. Aber auch Oma, Tant' Fienchen und deren Nachbarin Anne darf man nicht unterschätzen.
Gaby Kaden lebte über 50 Jahre in Hessen, hat einen erwachsenen Sohn und zog 2011 mit ihrem Mann an die Nordsee, nach Carolinensiel. "Veränderungen sind wichtig, nur sie bringen mich weiter, machen mich offen. Stillstand ist Rückschritt", sagt sie. In der alten Heimat arbeitete sie im kaufmännischen Bereich, war Betriebsrätin, Schiedsfrau und folgte zusätzlich ihrer Berufung, der spirituellen Arbeit mit Menschen. Nach Kurzgeschichten und Meditationen veröffentlichte sie 2010 ihr erstes Buch "Schluss mit Angst und Panik". Obwohl schriftstellerische "Spätzünderin", hat sie mit ihren beiden Küstenkrimis "Die Tote im Siel" und "Küsten Haie" schnell auf sich aufmerksam gemacht. Ihr letztes Buch aus der bekannten Küstenreihe - "KüstenSumpf" - erschien 2024. Sie sammelt wahre, dem Volk vom Munde abgeschaute Geschichten, die mit Erfundenem, Humor und ein wenig "Lokalkolorit" verschmelzen. Seit 2015 ist Gaby Kaden Mitglied im "SYNDIKAT" und ehrenamtlich im "Deutschen Sielhafenmuseum" in Carolinensiel tätig.Mehr über Gaby Kaden unter: https://www.gaby-kaden.de