Gaspard Dünkelsbühler

Alter Witwer - auf Reisen

Kein Knigge, sondern die Erzählung der sukzessiven Bemühungen eines späten Witwers um drei unterschiedliche, sämtlich nicht auf Anhieb zu ihm passende, dennoch sehr attraktive Witwen. 1. Auflage.
kartoniert , 316 Seiten
ISBN 3751976019
EAN 9783751976015
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
18,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein seit langem pensionierter Jurist verliert als hoher Siebziger seine viel jüngere Frau, mit der er hoffte, auch weiterhin seinen Lebensabend ruhig in seinem alten Bauernhaus im Chiemgau, im Alpenvorland, zu verleben. Zuvor hatten sie während
eines Vierteljahrhunderts ein mehr oder weniger bewegtes Dasein im diplomatischen Milieu der Entwicklungsländer Afrikas und Asiens verbracht. Jetzt steht er allein und ohne Aufgabe da und macht sich nach dem Beispiel einiger gleichalter Freunde und Kollegen, ebenso verwitwet wie er, auf die Suche nach einer zu ihm passenden Lebensgefährtin. Zu Anfang versucht er, eine Anleitung zu finden, eine Art Benimmbuch, wie man es gewöhnlich mit dem Namen des Freiherrn von Knigge verbindet. Es gibt aber keinen Leitfaden, an dem er sich orientieren könnte. Aber es gibt, wie er bald feststellt, nicht wenige reizvolle, nicht leicht zu durchschauende, aber sehr begehrenswerte Frauen. Er gibt sich große Mühe.

Portrait

Gaspard Dünkelsbühler. Der ehemalige Rechtsanwalt ist 1932 in Berlin in einer Familie von Juristen und Künstlern geboren, hat im Schwarzwald seine Schulzeit durchlaufen und nach dem Abitur in Württemberg-Hohenzollern in Tübingen, Hamburg und Heidelberg Rechts- und Staatswissenschaft studiert. Nach Abschluss seiner Ausbildung wirkt er als Rechtsanwalt und Verbandssyndikus in zwei westdeutschen Großstädten, ehe er für ein paar Jahre als Regierungsberater im Auftrag der Europäischen Kommission nach Madagaskar geht. Er verbringt danach seine verbleibenden Berufsjahre im Dienste der Europäischen Kommission in Afrika und Asien. Zuletzt als EU-Botschafter in Pakistan. Über sein Leben, aber auch den Schmerz, den ihm der vom gesetzlichen Pensionsalter diktierte Ruhestand bereitet, und wie er als Witwer versucht, sein Leben noch einmal neu zu gestalten, erfährt der Leser in diesem Buch. Vom selben Verfasser sind erschienen:
"Notizen aus Ruanda", Privatdruck, Ouagadougou, 1982,
"Dreimal Elfenbeinküste", Privatdruck Ouagadougou, 1983,
"Madegassische Schattenspiele", Verlag Otto Lembeck, Frankfurt a.M, 1986
(ISBN 387476 -234-3),
"Fern und nah, Gesichter, Stimmen 1950 - 1970", BoD Norderstedt 2003,
(ISBN 3- 8330-0622-6),
"Chronik eines weitgehend normalen Afrikaaufenthalts, Ruanda, Reisen,
Tagebücher 1976 -1980", lbidem-Verlag Noema Edition, Stuttgart, 2008
(ISBN13: 978-3-89821-906-8),
"Ombre et Lumiere a Madagascar", Editions Karthala, Paris 2012,
(ISBN: 978-2-8111-0467-2)

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99