Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieser Tagungsband untersucht Konzepte und Praktiken christlicher Mildtätigkeit sowie der Armen- und Krankenfürsorge im Zusammenhang mit der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Vorgestellt werden historische Ausprägungen von Gastfreundschaft am Jakobsweg, wie etwa die monastische (bzw. benediktinische) Aufnahme von Kranken und Fremden oder das Aufkommen von Spitälern und Herbergen in den Randgebieten europäischer Städte im Hochmittelalter. Zudem werden literarische und kunsthistorische Quellen, die diese Thematik behandeln, zusammengestellt und aus ästhetischer wie aus anthropologischer Sicht analysiert.Reichlich bebildert und mit einer Vielzahl an Quellenauszügen unterstützt, wird hier die bis in unsere Zeit währende Bedeutung der Gastfreundschaft am Jakobsweg eindrücklich illustriert.
Javier Gómez-Montero ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.Florian Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Romanischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Javier Gómez-MonteroGastfreundschaft - Pilgerherbergen - HospitalwesenZur Einführung
Klaus HerbersGastfreundschaft und Pilgerfürsorge im Liber Sancti Jacobi
Andreas SohnZur monastischen Gastfreundschaft bei den Benediktinern
Volker Honemann (T)Die Darstellung der Reisevorbereitungen in deutschen Pilgerberichten des Spätmittelalters
Catherine GeleynDie christliche Prägung mittelalterlicher Städte durch Hospitäler und Hôtels-Dieu
Florian WeberVon heiligen Orten und bösen WirtenStädte und Gastlichkeit im Liber Sancti Jacobi
Martina SittJakobus auf dem Weg - Hamburger und Lübecker Pilgeransichten um 1500 und die Ikonographie der Armen- und Krankenfürsorge
Michael Scholz-HänselDie Gastfreundschaft als eines der sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit im Wandel der Jahrhunderte und verschiedener visueller Medien
Miguel Ángel González GarciaZur Ikonographie der Gastfreundschaft
Javier Gómez-MonteroZur Kultur der Gastfreundschaft am Jakobsweg im Spiegel normativer und narrativer Texte
Resúmenes / Abstracts
Abbildungsverzeichnis
Register der Orts- und Personennamen
Abkürzungs- und Siglenverzeichnis