Gastroenterologie - Hepatologie - Ernährung - Nephrologie - Urologie -

Gastroenterologie - Hepatologie - Ernährung - Nephrologie - Urologie

XXI, 559 S. 54 Abbildungen, 44 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 559 Seiten
ISBN 366265248X
EAN 9783662652480
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gastroenterologie - Hepatologie - Ernährung - Nephrologie - Urologie der Kinder- und Jugendmedizin
Das Buch bietet Kinder- und Jugendärzten schnelle Orientierung als verlässlicher Therapie-Begleiter bei der täglichen Arbeit auf Station oder in der Praxis. Renommierte Autoren aus der Kinder- und Jugend-Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung sowie aus der Kinder- und Jugend-Nephrologie und -Urologie fassen aktuelle evidenzbasierte Empfehlungen mit dem Fokus therapeutischer Behandlungsstandards praxisnah und konkret zusammen. Flussdiagramme für komplexe Entscheidungsprozesse werden dem Leser als Online-Zusatzmaterial zur Verfügung gestellt.
Die ReiheDie Reihe "Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter" umfasst alle Bereiche der Kinder- und Jugendmedizin und macht die spezifischen Therapieprinzipien und -ziele, die einzelnen Schritte sowie Informationen zu Verlauf und Qualitätssicherung der Behandlung zugänglich - übersichtlich und an den Leitlinien orientiert.
Die HerausgeberProf. Dr. med. Klaus-Peter Zimmer leitete bis Frühjahr 2022 die Abteilung Allgemeine Pädiatrie & Neonatologie im Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.Prof. Dr. med. Jan de Laffolie, MME, M.A. Medizinethik, ist Oberarzt in der Abteilung Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie im Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.Prof. Dr. med. Stefanie Weber ist Direktorin der Klinik II für Pädiatrische Nephrologie, Transplantationsnephrologie und Allgemeine Kinderheilkunde der Philipps-Universität Marburg.Prof. Dr. med. Konrad Reinshagen ist Klinikdirektor an der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Portrait

Prof. Dr. med. Klaus-Peter Zimmer leitete bis Frühjahr 2022 die Abteilung Allgemeine Pädiatrie & Neonatologie im Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.Prof. Dr. med. Jan de Laffolie, MME, M.A. Medizinethik, ist Oberarzt in der Abteilung Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie im Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.Prof. Dr. med. Stefanie Weber ist Direktorin der Klinik II für Pädiatrische Nephrologie, Transplantationsnephrologie und Allgemeine Kinderheilkunde der Philipps-Universität Marburg.Prof. Dr. med. Konrad Reinshagen ist Klinikdirektor an der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.