Gelehrsamkeit in Deutschland und Italien im 18. Jahrhundert

Letterati, erudizione e società scientifiche negli spazi italiani e tedeschi del '1700. Reprint 2012. 23,6 cm / 16,0 cm / 2,3 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 328 Seiten
EAN 9783484810082
Veröffentlicht Mai 1999
Verlag/Hersteller De Gruyter
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Prädestiniert durch ihre Geschichte als erstes Zentrum der deutschen Aufklärung mit transnationaler Wirkung, gründete die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1993 das Interdisziplinäre Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA). Zu den gegenwärtigen Forschungsschwerpunkten gehören die Frühaufklärung, das Naturrecht, Kant, der Klassizismus, der internationale Wissenstransfer und die Gelehrtenkulturen sowie die neuen Schreibweisen, Ästhetiken und Geschichtsdiskurse der Aufklärung. Die Ergebnisse dieser Forschungen werden seit 1995 in der Reihe »Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung« veröffentlicht. Hinzu kommen qualifizierte Arbeiten, die extern entstanden sind. Pro Jahr erscheinen zwei bis vier Bände (Monographien, Sammelbände, Quellenkommentare).

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Maria Lieber/Fabio Marri, Der Briefwechsel zwischen Lodovico Antonio Muratori und Johann Albert sowie Johann Fabricius. - Gisela Schlüter, Giannone und Vico. Eine Bestandsaufnahme nebst einer Detailfrage. - Giulia Cantarutti, Gian Lodovico Bianconi und Gian Cristofano Amaduzzi in den Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und Italien. - Thomas Bremer, Der Gelehrte als Genie der Geselligkeit. Zur idealtypischen Konstruktion deutscher und italienischer gelehrter Existenz bei Winckelmann. - Elena Agazzi, La passione per la cultura tedesca di due medici nella Goethezeit: Guiseppe Gautieri e Giovanni Rasori. - Gabriele Dürbeck, Muratoris Abhandlung "Della forza della fantasia umana" (1745) und ihre kommentierte Übertragung durch Georg Hermann Richerz (1785). Zur Umdeutung von Theologie und Philosophie in Anthropologie. - Rita Unfer-Lukoschik, Rezeption italienischer Literatur im Deutschland der Spätaufklärung. Friedrich August Clemens Werthes (1748-1817). - Sabine Schwarze, "Il traduttore a chi legge": Übersetzervorreden als 'Fliegenwedel' und Ort theoretischer Reflexion. - Günter Berger,Die Deutschen kommen: Carlo Denina als Vermittler deutscher Literatur. - Gerda Haßler, Von der "Bibliopea" (1776) zur "Clef des langues" (1804): Carlo Denina in der italienischen und in der deutschen Sprachdiskussion. - Elisabeth Arend, Die italienische und deutsche Literaturgeschichtsschreibung des '700 im Prisma der Rezeption Boccaccios. - Sebastian Neumeister, Perfektibilität bei Leopardi. - Cecilia Campa, Opera, Cantata, Ode: problemi della musicazione del testo nel circolo accademico di Gottsched. - Arnd Beise, Das Drama um 1700 als Institution historischer Gelehrsamkeit. Mit besonderer Rücksicht auf Barthold Feinds "Masagniello Furioso". - Calogero Farinella, Le accademie italiane nel '700: un panorama storiografico. - Elvio Guagnini, Letteratura, scienza e aspetti interculturali nella vita accademica goriziana e triestina del settecento. - Edoardo Tortarolo, Censura e censori: tra antichi stati italiani e antichi stati tedeschi. Temi della storiografia recente. - Titus Heydenreich, "Quidquid sub terra est, in apricum proferet aetas." Die Stamperia Volpi-Cominiana (1717-1798) und ihre gelehrten Gründer.

Hersteller
de Gruyter Mouton
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Georg Patzelt
Schwarzwälder Gebührentabelle
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
23,90
Bettina Schöne-Seifert
Leben, Körper, Tod
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00

 

Notariatskunde
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
79,00

 

Gesamtkostentabelle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
27,00
Christoph Safferling
Ohnmacht des Völkerrechts
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
15,00
Paul H. Assies
Das Rechtsformularbuch
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
179,00

 

RVG
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
15,00
Susanne Hähnchen
Rechtsgeschichte
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Alexander Thiele
Machtfaktor Karlsruhe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Marietta Auer
Recht harmonisch
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,90

 

Fahrerlaubnisverordnung
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
16,90
Jan Niederle
Einführung in das Bürgerliche Recht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90

 

Wohnungseigentumsgesetz
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,95

 

Anwaltformulare Testamente
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
149,00
Walt Disney
EGB - Entenhausener Gesetzbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,00
Harry Dettenborn
Kindeswohl und Kindeswille
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,90
Jarka Kubsova
Marschlande
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00

 

Würzburger Notarhandbuch
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
299,00
Gunilla Budde
Jutta Limbach
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
14,00
Pranvera Ziba-Ali
Urkundenabwicklung von A-Z
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
55,00
Sofort lieferbar
99,00
Sofort lieferbar
159,00

 

AnwaltFormulare
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
179,00
Detlef Burhoff
RVG Straf- und Bußgeldsachen
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
129,00

 

Linksanwälte
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
119,00
Stefan Korioth
Deutsche Verfassungsgeschichte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,00
Maik Schlaak
AnwaltKommentar RVG
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
159,00
Rolf Schaefer
Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
59,00
Wolfram Waldner
Gebührentabelle für Notare
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,00
Elisa Hoven
Feine Risse
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
22,00
Sofort lieferbar
17,50
Dirk Stolper
Eichmanns Anwalt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
49,00
Alexander Thiele
Der konstituierte Staat
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
32,00