Gender Pay Gap. Gleichstellung als Koalitionsziel -

Gender Pay Gap. Gleichstellung als Koalitionsziel

Dateigröße in KByte: 728.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3346260011
EAN 9783346260017
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit soll es sein, mithilfe eines Überblicks über die Thematik geeignete Maßnahmen zur Verringerung der Lohnlücke herauszuarbeiten.
"Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine Frage der Gerechtigkeit" heißt es im Koalitionsvertrag, den die drei Parteien CDU, CSU und SPD nach der Bundestagswahl 2017 zur Bildung der Bundesregierung in der 19. Legislaturperiode im März 2018 geschlossen haben. Diese Gerechtigkeit sei laut Koalitionsvertrag Voraussetzung und Motor für eine nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der nationalen und internationalen Gesellschaft. Die Bundesregierung wolle hierbei insbesondere strukturelle Ungleichgewichte von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, die zu einer Entgeltlücke zwischen dem männlichen und weiblichen Geschlecht führen, gezielt abbauen.
Im Koalitionsvertrag heißt es weiter, dass eine tatsächliche Gleichstellung beider Geschlechter und die Förderung der Familienfreundlichkeit eine Verpflichtung sei, die "sich durch die gesamte Regierungsarbeit ziehen muss". Hierbei sollen strukturelle Ungleichgewichte von Frauen auf dem Arbeitsmarkt, die einen wesentlichen Teil der Entgeltlücke beitragen, gezielt abgebaut werden. Zusätzlich sollen weitere Maßnahmen, beispielsweise eine verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt gefördert werden. Insgesamt geht es der unionsgeführten Bundesregierung darum, eine "tatsächliche Gleichstellung von Männern und Frauen" herzustellen. Der Vollständigkeit halber ist anzumerken, dass sich auch die EU-Kommission die Verringerung der Entgeltlücke als Ziel gesetzt hat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com