Georg Christian Friedrich Lisch

Mecklenburg in Bildern

Mit geschichtlichen Erläuterungen zu 100 farbigen Ansichten aus der J. G. Tiedemann'schen Hof-Steindruckerei in Rostock. 3. A. Zahlreiche Abbildungen, dav. 100 farbige. 22, 0 cm / 21, 3 cm / 2, 7 cm ( B/H/T ).
gebunden , 306 Seiten
ISBN 3861081105
EAN 9783861081104
Veröffentlicht März 1999
Verlag/Hersteller Edition Temmen
15,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Oktober 1841 kündigte Georg Christian Friedrich Lisch, großherzoglich-mecklenburgischer Archivar zu Schwerin, unter dem Titel 'Mecklenburg in Bildern' das Erscheinen einer Sammlung von Bildwerken an, die alles umfassen sollte, was für Mecklenburg von einiger Bedeutung geworden ist: 'Merkwürdiges, Sehenswerthes und Erinnerungswürdiges in Städten, in Flecken und auf dem Lande, an Gegenden, Gebäuden, Denkmälern, Volkstrachten usw.'
In Zusammenarbeit mit dem Rostocker Verleger Johann Gottfried Tiedemann entstand in den Jahren 1842 bis 1845 ein von geschichtlichen Erläuterungen begleitetes 'vaterländisches Bildwerk', das in seiner Kombination aus Bilder- und Lesebuch breite Bevölkerungskreise erreicht hat. Diese Neuausgabe präsentiert die Ansichten und Texte in einer neuen thematisch gegliederten Zusammenstellung und macht das längst vergriffene und gesuchte Werk wieder zugänglich.

Hersteller
Edition Temmen
Hohenlohestraße 21

DE - 28209 Bremen

E-Mail: info@edition-temmen.de