George Cebadal

Harry Potter und der Freimaurer-Code. Eine Annäherung über Mozarts Zauberflöte und Platons Phaidon

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 108 Seiten
ISBN 3753414999
EAN 9783753414997
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

J.K. Rowling, die Greek and Roman Studies studiert hat, orientierte sich bei der "Harry Potter"-Reihe an Platons "Phaidon" und an einer Freimaurerei, die sich in einer Tradition mit den antiken Mysterienkulten und den Weisheitslehren aller Völker sah. Zu den Vertretern dieser Art von Freimaurerei gehört bspw. Albert Pike, der Platon als "the greatest of human Revealers" hervorgehoben hat. Allerdings findet sich diese Art von Freimaurerei ebenfalls in Goethes "Faust" und Mozarts "Zauberflöte" wieder, diesen beiden bis heute höchst populären deutschen Bühnenwerken. Rowling bezieht sich im ersten Band "Harry Potter and the Philosopher's Stone" sogar mit einer deutlichen Anspielung auf Mozarts "Zauberflöte", indem Harry mit einer Flöte besänftigend auf das Gemüt des dreiköpfigen Wachhundes Fluffy wirkt: Wie in Mozarts "Zauberflöte" ("Weil, holde Flöte, durch dein Spielen / Selbst wilde Thiere Freude fühlen.") ist die Lyra des Orpheusmotivs durch eine Flöte ersetzt worden. Dabei steht diese Anspielung in einem größeren Kontext, der sich auf die Einweihungsmysterien bezieht.
Anhand von konkreten Bezügen (u. a. Mozarts Einweihung in die Freimaurerei beschrieben in der "Historischen Zeitschrift"; "Die Zauberflöte"), KONKRETEN Darstellungen von Freimaurern (u. a. Pike; Mackey; "Internationales Freimaurer-Lexikon"; Wiener "Journal für Freymaurer") und konkreten antiken Quellen (u. a. Platon; Plutarch; Apuleius) sollen die Inhalte im Geiste von Freimaurerei, Mysterieneinweihung und Mysterienphilosophie hinter der Kinder- und Jungendbuchreihe "Harry Potter" mit diesem Beitrag nachvollziehbar werden.

Portrait

George Cebadal, Autor, Spezialgebiet "Mysterienkultur".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.