Blick ins Buch

George Orwell

1984

Roman | Der dystopische Klassiker | Das düstere Szenario eines totalitären Überwachungsstaats, der jegliche Individualität zerstört. Originaltitel: 1984.
kartoniert , 382 Seiten
ISBN 3458684360
EAN 9783458684367
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Insel Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Eike Schönfeld
Book2Look
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,99
Gebunden
6,95
MP3
0,49
MP3
14,99
MP3
13,80
12,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Orwells geniales Meisterwerk und politisches Vermächtnis in zeitgemäßer Übersetzung.
George Orwells dystopischer Roman 1984 - das düstere Szenario eines totalitären Überwachungsstaats, der jegliche Individualität zerstört, ist längst zum Klassiker geworden. Schonungslos zeichnet Orwell in seinem 1948 entstandenen Roman die Machenschaften eines diktatorischen Regimes und das erschreckende Bild einer Gesellschaft, in der alles und jeder rund um die Uhr überwacht, in der Geschichtsschreibung verfälscht und den aktuellen politischen Gegebenheiten angepasst wird ... Heute, fast vier Jahrzehnte später, ist 1984 wieder von erschreckender Aktualität, und wir können uns dem beklemmenden Wirklichkeitsbezug nur schwer entziehen.

Portrait

George Orwell (1903-1950) war Sozialist und einer der wichtigsten englischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er kämpfte als Antifaschist im Spanischen Bürgerkrieg. Zu seinen bekanntesten Werken zählen 1984 und Farm der Tiere.
Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt u.a. Vladimir Nabokov, J. D. Salinger, Jeffrey Eugenides, Martin Amis, Richard Yates, Sherwood Anderson und Jonathan Franzen. Er wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse, dem Christoph-Martin-Wieland-Preis und mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis.