Georges Didi-Huberman

Das Nachleben der Bilder

Kunstgeschichte und Phantomzeit nach Aby Warburg. Originaltitel: L'image survivante. Histoire de l'art et temps des fantômes selon Aby Warburg. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'.
kartoniert , 647 Seiten
ISBN 3518298879
EAN 9783518298879
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Übersetzer Übersetzt von Michael Bischoff
Book2Look
30,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie kann man ein Bild verstehen? Indem man die Erinnerung und das Gedächtnis befragt, die in einem Bild am Werk sind, das »Nachleben«, so die Antwort Georges Didi-Hubermans. Er nähert sich dem Phantomcharakter der Bilder im Anschluss an Aby Warburg, der das »Nachleben« der Bilder zum zentralen Motiv einer anthropologischen Erforschung der westlichen Kunst gemacht hat. Didi-Huberman untersucht dieses Motiv im Hinblick auf seine Logik, seine Quellen und seine philosophischen Hintergrundannahmen. Indem er Warburg mit Jacob Burckhardt, Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud ins Gespräch bringt, zeigt er das paradoxe Leben der Bilder zwischen Zeitgebundenheit und Ewigkeit.

Portrait

Georges Didi-Huberman, Philosoph und Kunsthistoriker, unterrichtet an der Ecole des Hautes Études en Sciences Sociales (EHSS) in Paris. Er ist Träger des Hans Reimer-Preises der Aby Warburg-Stiftung und war Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) in Weimar.
Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de