Gerhard Barkleit

Heinz Barwich

Ein unruhiger Weltverbesserer und die Kraft des Atoms. 10 Tabellen, 35 Abbildungen, 246 S. , 35 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen.
kartoniert , 246 Seiten
ISBN 3428192400
EAN 9783428192403
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
49,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Heinz Barwich. A Restless World-Changer and the Power of the Atom': Heinz Barwich, founding director of the Rossendorf Central Institute for Nuclear Research at the Academy of Sciences, was one of the few outstanding physicists in the GDR who successfully implemented innovative technologies after their ten-year internment in the Soviet Union. Oscillating between physics and politics, the brilliant individualist tried in vain to instrumentalize the secret services of East and West for his goals. 1964 he turned his back on the GDR and died in Cologne in 1966.

Portrait

Dr. rer. nat. Gerhard Barkleit, geboren 1943 in Ostpreußen, studierte Physik an der TU Dresden und promovierte am Institut für Physikalische Chemie der Bergakademie Freiberg. In Diensten der Akademie der Wissenschaften der DDR forschte er zwei Jahrzehnte auf den Gebieten Kernenergie und Mikroelektronik. 1992/93 gehörte er zum engsten Kreis der Gründer des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden. Sein Forschungsschwerpunkt war die Geschichte von Industrie, Technik und Naturwissenschaft in der SBZ/DDR. In zahlreichen Studien und Aufsätzen analysierte er die Rolle der Staatssicherheit an den Hochschulen sowie in Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Hochtechnologien Flugzeugbau, Kernenergie und Mikroelektronik. Darüber hinaus veröffentlichte er eine Biografie des Ausnahmewissenschaftlers Manfred von Ardenne sowie mit 'EinBlick in zwei Welten. Das Ende der DDR als Glücksfall der Geschichte' einen autobiografisch angelegten Systemvergleich von Bundesrepublik und DDR, die beide bereits in zweiter Auflage erschienen. 2022 erschien in 1. Auflage eine Biografie Werner Hartmanns, des Wegbereiters der Mikroelektronik in der DDR.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Jean-Remy von Matt
Am Ende
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
13,00
Elke Heidenreich
Altern
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Hans Rosenthal
Zwei Leben in Deutschland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00