Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
'Heinz Barwich. A Restless World-Changer and the Power of the Atom': Heinz Barwich, founding director of the Rossendorf Central Institute for Nuclear Research at the Academy of Sciences, was one of the few outstanding physicists in the GDR who successfully implemented innovative technologies after their ten-year internment in the Soviet Union. Oscillating between physics and politics, the brilliant individualist tried in vain to instrumentalize the secret services of East and West for his goals. 1964 he turned his back on the GDR and died in Cologne in 1966.
Dr. rer. nat. Gerhard Barkleit, geboren 1943 in Ostpreußen, studierte Physik an der TU Dresden und promovierte am Institut für Physikalische Chemie der Bergakademie Freiberg. In Diensten der Akademie der Wissenschaften der DDR forschte er zwei Jahrzehnte auf den Gebieten Kernenergie und Mikroelektronik. 1992/93 gehörte er zum engsten Kreis der Gründer des Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden. Sein Forschungsschwerpunkt war die Geschichte von Industrie, Technik und Naturwissenschaft in der SBZ/DDR. In zahlreichen Studien und Aufsätzen analysierte er die Rolle der Staatssicherheit an den Hochschulen sowie in Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Hochtechnologien Flugzeugbau, Kernenergie und Mikroelektronik. Darüber hinaus veröffentlichte er eine Biografie des Ausnahmewissenschaftlers Manfred von Ardenne sowie mit 'EinBlick in zwei Welten. Das Ende der DDR als Glücksfall der Geschichte' einen autobiografisch angelegten Systemvergleich von Bundesrepublik und DDR, die beide bereits in zweiter Auflage erschienen. 2022 erschien in 1. Auflage eine Biografie Werner Hartmanns, des Wegbereiters der Mikroelektronik in der DDR.
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de