Ölhydraulik - Gerhard Bauer

Gerhard Bauer

Ölhydraulik

Grundlagen, Bauelemente, Anwendungen. 10. Aufl. 2011. XVI, 255 S. 213 Abbildungen Mit 50 Bsp. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 255 Seiten
ISBN 3834882445
EAN 9783834882448
Veröffentlicht Juli 2011
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ölhydraulik
Dieses Lehrbuch führt in die Ölhydraulik ein, die in nahezu allen Bereichen des Maschinenbaus eine Schlüsseltechnologie für flexible Antriebe mit hoher Leistungsdichte darstellt. Beispiele dafür sind im stationären Bereich die Werkzeugmaschinenindustrie, der Pressenbau, die Hütten- und Walzwerksindustrie, die Fördertechnik, die Kunststoffmaschinenindustrie und der Prüfmaschinenbau, sowie im mobilen Bereich die Baumaschinenindustrie, der Straßenfahrzeugbau, der Landmaschinenbau, der Schiffbau und der Flugzeugbau. Neben den physikalischen Grundlagen werden die Funktionsweisen, die Konstruktion und die Anwendungsmöglichkeiten hydraulischer Bauelemente vermittelt. Geeignet als vorlesungsbegleitendes Kompendium ermöglichen 50 Beispiele bzw. Übungsaufgaben mit ausführlicher Darstellung der Lösung ein vorlesungsbegleitendes Selbststudium. In der normenaktualisierten Auflage wurden u. a. Abschnitte über Filter, Flüssigkeitsbehälter, Axialkolbenpumpen, Dichtungen und drehzahlvariable Pumpenantriebe ergänzt bzw. neu aufgenommen.
Der Inhalt
Einführung - Physikalische Grundlagen - Druckflüssigkeiten - Filter, Wärmanfall und Kühlung - Hydropumpen - Motoren - Ventile als Steuergeräte - Stetig verstellbare Ventile (Stetigventile) - Hydrospeicher - Verbindungselemente und Ventilmontagesysteme - Dichtungen - Hydrostatische Getriebe - Steuerung im Leistungsbereich - Prinzipbedingte Leistungsverluste bei Hydrauliksystemen - Einführung in die Steuerungstechnik der Signalflüsse - Anwendungsbeispiele der Ölhydraulik
Die Zielgruppen
Studierende des Maschinenbaus an Fachhochschulen und Universitäten,
Ingenieure und Techniker in der Praxis
Der Autor
Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Bauer lehrte an der Hochschule Ulm (FH) mit Schwerpunkt auf dem Gebiet Ölhydraulik.

Portrait

Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Bauer lehrte an der Hochschule Ulm (FH) mit Schwerpunkt auf dem Gebiet Ölhydraulik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.