Gerhard Nobiling

Die Biomechanik des Kieferapparates beim Stierkopfhai

Heterodontus portusjacksoni = Heterodontus philippi.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3540080384
EAN 9783540080381
Veröffentlicht März 1977
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vor rund 350 Millionen Jahren dürfte die Klasse der Chondrichthyes entstanden sein, deren bekannteste Vertreter die modernen Haie sind. Die Untersuchung ihrer Morpho­ logie erscheint interessant, weil sie einen Konstruktionszustand repräsentieren, der die Grundlage für das Verständnis von Phylogenie und Ontogenie vieler Wirbeltiere bildet. Bei der Erforschung des funktionellen Baues des cranialen Skelettes haben deshalb schon um die Jahrhundertwende Tiesing (1896), Sewertzoff (1899) und Luther (1908/ 1909) auf die Ordnung der Selachier zurückgegriffen. Leider gingen diese ersten An­ sätze wie auch die Arbeiten von Garman (1913), Daniel (1915) und Graf Haller (1926) über Beschreibungen und Vergleiche kaum hinaus. Beim Menschen unternahmen zu­ nächst Weigele (1921) und Richter (1921), später auch Molitor (1969) und Küppers (1971) den Versuch, mechanische Gesetzmäßigkeiten im Bau des Unterkiefers aufzu­ finden. Doch erst 1963 gelang es Crompton und Parkyn, die von säugetierähnlichen Reptilien ausgingen, allgemeine Regeln der Statik auf die Unterkieferentwicklung bei den Säugetieren zu übertragen. Sie kamen zu dem Schluß, daß in der Entwicklungs­ reihe zu den Säugetieren zwei Tendenzen eine wichtige Rolle spielen: die fortschrei­ tende Gelenkentlastung und die effektivere Ausnutzung der Muskelkraft durch Anlage eines längeren Hebelarmes. Alexander (1968) beschäftigte sich allgemein mit Tierme­ chanik und widmete dem Gebiet der Unterkieferstatik bei Säugetieren einige Kapitel, wobei er hauptsächlich auf Crompton (1963) zurückgriff. Alle diese Untersuchungen beschäftigen sich rein theoretisch hauptsächlich mit der Kaumuskulatur, deren Zug­ richtung, deren Hebelarmen und der sich daraus ergebenden mechanischen Beanspru­ chung des Kiefers.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25