Die Religion des Geldes - Gerhard Schwarz

Gerhard Schwarz

Die Religion des Geldes

Ökonomisierung - Globalisierung - Digitalisierung. 2. Aufl. 2016. XIX, 232 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 232 Seiten
ISBN 3658105089
EAN 9783658105082
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie gelingt es, bei den drei Megatrends Ökonomisierung, Globalisierung undDigitalisierung neue Geschäftsmodelle zu entwickeln? Der Philosoph und KonfliktexperteGerhard Schwarz analysiert die bedeutsamen Krisen unserer Zeit undzeigt, wie wichtig es ist, Interessengegensätze und Widersprüche auszubalancierenund zu einem Konsens zu finden. Er betrachtet in seinem Werk das Thema Geldund seine Rolle im Kapitalismus unter einem neuen philosophischen Blickwinkelund legt ein Denkmodell dar, mithilfe dessen sich komplexe Problemsituationenbesser analysieren und bewältigen lassen.
"Gerhard Schwarz stellt nicht nur interessante Gedankengänge zu Geld und seinerBedeutung an. Er analysiert auch traditionelle ökonomische Theorien und warumsie scheitern, um die Abläufe und Zusammenhänge der Finanz- und Kapitalmärktezu erklären."fonds kompakt
Der Inhalt. Geld und Internet als neue Gottheiten. Geld als Tauschmaß - Geld als Ware - Geld als Eigentum. Trialektik der Banken und der Arbeit. Die Ökonomisierung des Bildungswesens. Transparenz der Gefühle und der Information - Trialektik der Ethik. Trialektik des Gesundheitswesens
Der AutorDr. Gerhard Schwarz, Universitätsdozent für Philosophie (Universität Wien) undGruppendynamik (Universität Klagenfurt), mehrfacher Bestsellerautor (bei SpringerGabler u.a. "Konfliktmanagement" und "Führen mit Humor"), arbeitet seit mehrals dreißig Jahren auf den Gebieten Organisationsentwicklung, Gruppendynamikund Konfliktmanagement. Er ist Berater namhafter Unternehmen, vor allem inDeutschland und Österreich, und gefragter Referent auf Kongressen.

Portrait

Dr. Gerhard Schwarz, Universitätsdozent für Philosophie (Universität Wien) undGruppendynamik (Universität Klagenfurt), mehrfacher Bestsellerautor (bei SpringerGabler u.a. "Konfliktmanagement" und "Führen mit Humor"), arbeitet seit mehrals dreißig Jahren auf den Gebieten Organisationsentwicklung, Gruppendynamikund Konfliktmanagement. Er ist Berater namhafter Unternehmen, vor allem inDeutschland und Österreich, und gefragter Referent auf Kongressen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
12,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00