Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart

Politik, Kultur und Gesellschaft. mit 62 Abbildungen und 2 Karten. 22,1 cm / 14,6 cm / 4,3 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 542 Seiten
EAN 9783406637377
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller C.H. Beck
14,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Erstmals schildert dieser Band auf der Grundlage breiter Archivrecherchen, wie jüdisches Leben sich nach dem Holocaust über sechs Jahrzehnte in Deutschland entfaltete, welche Rolle es für die deutsche Gesellschaft in West und Ost spielte und wie im wiedervereinigten Deutschland durch die Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion die am schnellsten wachsende jüdische Gemeinde der Welt entstand.
Nach dem Holocaust galt Deutschland den meisten Juden als "blutgetränkte Erde", auf der jüdisches Leben unmöglich erschien. Dennoch bildete in den ersten Nachkriegsjahren das besetzte Deutschland eine Durchgangsstation für jüdische Überlebende aus Osteuropa. Ein kleiner Teil von ihnen blieb und baute gemeinsam mit überlebenden und aus dem Exil zurückgekehrten deutschen Juden wieder jüdische Gemeinden auf. International renommierte Zeithistoriker beschreiben die Entwicklung der Gemeinden, die Politik des Zentralrats und seiner Vorsitzenden, die "Wiedergutmachung" sowie den Umgang mit altem und neuem Antisemitismus. Das Buch dürfte für längere Zeit zum Standardwerk über das jüdische Leben in Deutschland seit 1945 werden.
Die Autorinnen und Autoren: Dan Diner (Jerusalem, Leipzig), Norbert Frei (Jena), Lena Gorelik (München), Constantin Goschler (Bochum), Atina Grossmann (New York), Anthony Kauders (Keele, München), Tamar Lewinsky (Basel), Yfaat Weiss (Jerusalem).

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. Von Michael Brenner Im Zeichen des Banns. Von Dan Diner Verbotenes Land Schisma der Zugehörigkeit Abwesende Anwesenheit Erster Teil: 1945-1949 Zwischenstation. Von Atina Grossmann und Tamar Lewinsky 1. Displaced Persons "Mir senen do" Unter britischer Kontrolle Rettungshafen amerikanische Zone Zwischenstation Berlin Zuzug aus dem Osten Auf nach Palästina 2. Eine autonome Gesellschaft Vom Untergrund zur politischen Repräsentation Neue Chancen Kulturelle Aktivitäten Das religiöse Leben Der Aufbau von Netzwerken Der Zionismus und die Verbindungen zu Palästina Jüdische DPs und Deutsche 3. Deutsche Juden Viererlei Besatzung Fremd gewordene Heimat Rückkehr mit gemischten Gefühlen 4. Auflösung und Etablierung Die Schließung der Lager und ihre Folgen Unbehagen bei den Verbliebenen Die "Hard Core"-Fälle Zweiter Teil: 1950-1967 Konsolidierung. Von Michael Brenner und Norbert Frei 5. Institutioneller Neubeginn Die Gründung des Zentralrats der Juden in Deutschland Die jüdischen Gemeinden in der Bundesrepublik Die Situation in der DDR 6. Religion und Kultur "Wer ein Haus baut, will bleiben" Das historische Erbe Auf der Bühne der Öffentlichkeit 7. Deutsche Juden oder Juden in Deutschland? Ablehnung und Akzeptanz Leben im Feindesland? Verbundenheit mit Israel 8. Nach der Tat Signale aus Bonn "Wiedergutmachung" Antisemitismus und Philosemitismus Institutionalisierte Aussöhnung 9. Deutsche und Juden im Jahrzehnt der "Aufklärung" Alter und neuer Judenhass Antisemitismus im Wirtshaus "Juden raus" "Erziehung nach Auschwitz" Sehnsucht nach Normalität und kritische Jugend Dritter Teil: 1968-1989 Positionierungen. Von Constantin Goschler und Anthony Kauders 10. Die jüdische Gemeinde Eine jüdische Sozialgeschichte? Generationenkonflikt und Generationenwandel Politik und Religion Israel und seine Kritiker 11. Die jüdische Bevölkerung in der deutschen Gesellschaft Kampf um die Wiedergutmachungsleistungen Der Fall Nachmann Auf der Suche nach Sicherheit Der Gabentausch Jüdische Normalität und nichtjüdische Normalisierung Aneignung und Erfindung Vierter Teil: 1990-2012 Aufbrüche 12. Die russisch-jüdische Zuwanderung. Von Yfaat Weiss und Lena Gorelik Die DDR öffnet ihre Tore Die Vierte Welle "Kontingentflüchtlinge" Zahlen und ihre Deutungen Die Zuwanderer und die Gemeinden Die Selbstwahrnehmung der Zuwanderer 13. Ein neues deutsches Judentum? Von Michael Brenner Reale und symbolische Existenz Debatten und Kontroversen Ein neuer Pluralismus "Ein ganz normaler Fall"? Anhang Dank Zeittafel Vorsitzende und Präsidenten des Zentralrats Statistiken Abkürzungen Anmerkungen Archive Gedruckte Quellen und Literatur. Von Andrea Sinn Bildnachweis Die Autorinnen und Autoren Personenregister Ortsregister

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00