Geschichte der Welt Wege zur modernen Welt

1750-1870. Originaltitel: Geschichte der Welt = A History of the World. mit 54 Abbildungen und 24 Karten. 24,8 cm / 17,4 cm / 6,1 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 1002 Seiten
EAN 9783406641046
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Thomas Atzert, Andreas Wirthensohn
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (epub)
39,99
49,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zwischen 1750 und 1870 wurde aus einer Welt, die – bei aller Vernetzung – im Großen und Ganzen noch regional strukturiert war, eine immer enger zusammenhängende Einheit. Seitdem sind die unterschiedlichen Teile des Globus nicht nur über Kriege und Handel miteinander verbunden; auch kulturelle Entwicklungen, politische Reformen und soziale Veränderungen waren immer häufiger aufeinander bezogen. Mit dem Band „Wege zur modernen Welt“ liegt nun der vierte Band der großen, auf insgesamt sechs Bände angelegten Geschichte der Welt vor. Wie bildete sich die moderne Weltwirtschaft heraus, und warum begann die Industrialisierung nicht in China, sondern in England? Welche Rolle spielten Sklaven und Nomaden in der zusammenwachsenden Welt? Wie wurde aus dem Hinduismus eine moderne „Religion“, worin lagen die Ursachen für die Revolution der Zeitvorstellungen im 19. Jahrhundert, und inwiefern war die Entstehung der „muslimischen Welt“ eine Reaktion auf globale Integration? Fragen wie diese werden in vier thematisch organisierten Kapiteln ausführlich behandelt. Das Ergebnis ist eine dezidiert globalgeschichtliche Sicht auf die Welt des 19. Jahrhunderts, die bisher gängige Narrative infrage stellt.

Portrait

Sebastian Conrad ist Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin. Bei C.H.Beck sind von ihm u.a. erschienen: Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich (2010) und Globalgeschichte: Eine Einführung (2013).
Jürgen Osterhammel ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Konstanz. 2010 erhielt er den Leibniz- Preis. Bei C.H.Beck sind von ihm u.a. erschienen: Die Verwandlung der Welt (2010); Geschichte der Globalisierung (mit Niels P. Petersson, 52012); Dekolonisation (mit Jan C. Jansen, 2013).

Inhaltsverzeichnis

Einleitung von Sebastian Conrad und Jürgen Osterhammel Regionen und Reiche in der politischen Geschichte des langen 19. Jahrhunderts (1750 -1924) von Cemil Aydin Einleitung: Weder ein 'Kampf der Kulturen' noch das 'Ende der Geschichte' - Regionen in der politischen Globalgeschichte des 19. Jahrhunderts neu denken 1. Von der Welt der Regionen zur globalisierten imperialen Welt (1750 -1815) 2. Die Epoche imperialer Selbststärkung (1815-1882) 3. Die Re-Regionalisierung der imperialen Weltordnung (1880 -1914) 4. Die regionalen, ethnischen und geopolitischen Wurzeln und Folgen eines interimperialen Krieges (1911-1924) Möglicher Überfluss, beharrliche Armut. Industrialisierung und Welthandel im 19. Jahrhundert von R. Bin Wong 1. Das Vermächtnis vorindustrieller Volkswirtschaften 2. Die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts: Grundpfeiler eines europäischen Jahrhunderts in der Weltgeschichte 3. Ökonomische Entwicklungen auf dem amerikanischen Kontinent im 19. Jahrhundert 4. Der Industriekapitalismus der atlantischen Welt im späten 19. Jahrhundert 5. Die Ökonomien des 19. Jahrhunderts in der Welt westlicher Kolonialisierung 6. Ostasien: Industrie, Handel und Kapitalismus 7. Die Weltwirtschaft des Industriekapitalismus im späten 19. Jahrhundert Eine Kulturgeschichte globaler Transformation von Sebastian Conrad Einleitung 1. Regionen, Integration und globales Bewusstsein: Die Veränderung der Ordnung der Welt 2. Die globale Geschichte der Aufklärung 3. 'Nichts ist, wie es sein sollte.' Die Ordnung der Zeit 4. Religion in der globalen Welt Hierarchien und Verknüpfungen. Aspekte einer globalen Sozialgeschichte von Jürgen Osterhammel Einleitung: Sozialgeschichte im Horizont der Weltgesellschaft 1. Die Entdeckung des Sozialen 2. Auf dem Weg zur Weltgesellschaft 3. Hierarchien 4. Mobilitäten und Netzwerke Anhang Anmerkungen Bibliographie Abbildungsnachweis Die Autoren und Herausgeber Register

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Vorbestellbar
34,00
Markus Osterwalder
Bobo Siebenschläfer: So schön ist der Winter
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,90
Paluten
Ein neuer Sheriff in Schmodge City
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Minecraft, Mojang AB
Minecraft Mega Mini-Projekte. Über 20 exklu...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
14,95
AviveHD
Die Eiskrieger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
17,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Harald Jähner
Wunderland
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Minecraft, Mojang AB
Magische Mini-Projekte. Über 20 fantastisch...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
29,95
Vorbestellbar
6,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Heinz Strunk
Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
14,00
Christopher Clark
Skandal in Königsberg
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
25,00
Caro Matzko
Alte Wut
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Peter Prange
Herrliche Zeiten - Dem Himmel so nah
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
39,80
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
20,00
Wolfgang Jäger
Kurshefte Geschichte - Gesamtband Niedersac...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
38,75
Jeff Kinney
Gregs Tagebuch 12 - Und tschüss!
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Karl Schlögel
Im Raume lesen wir die Zeit
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
4,99
Heike Faller
Wir alle
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Kathrin Wolf
In einem alten Haus in Berlin
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Astrid Lindgren
Gute Nacht mit Astrid Lindgren
Buch (Hardcover)
Vorbestellbar
25,00
Willi Winkler
Hannah Arendt
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
4,99
Juliane Stadler
König der Turniere
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Przemyslaw Wechterowicz
Der achtsame Tiger 1: Der achtsame Tiger
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
18,00
Michael Angele
Ein deutscher Platz
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
37,25
Malala Yousafzai
Finding My Way. Ein Memoir
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Carolin Jelden
Lichterland 1. Die Suche nach dem magischen...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
16,00
Bettina Schuler
Der Waldorf-Komplex
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00