Geschichten der Informatik

Visionen, Paradigmen, Leitmotive. Softcover reprint of the original 1st edition 2004.
kartoniert , 528 Seiten
ISBN 3642622089
EAN 9783642622083
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Band behandelt Grundfragen und zentrale Themen der Informatikgeschichte in Beiträgen von herausragenden Pionieren, von in Theoriefragen engagierten Informatikern und namhaften Technikhistorikern. Der Band kreist um Leitideen und Paradigmen der Informatik, wobei die Visionen einer "Universalmaschine", einer "Universalsprache", eines "Universalmediums" und einer "Universalwissenschaft" sich leitmotivisch durch die Beiträge ziehen. Der Band löst sich von der engen Computergeschichte und arbeitet so bisher unterbelichtete Innovationsleistungen der deutschen und europäischen Informatik- und Computer-Community heraus. Er gibt der Zuse-Forschung neue Anstöße und bietet neue Einblicke in die Geschichte der Rechnerarchitektur, der Programmierung und Programmiersprachen und der Mensch-Computer-Beziehung. Der Band ist reichhaltig mit instruktiven Abbildungen illustriert und zeigt sich als Extrakt eines über viele Jahre gehenden Generationen- und Disziplinen-übergreifenden Geschichts- und Theorie-Diskurses.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
8,25
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00