Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Warum werden Frauen so oft auf überholte Rollenbilder reduziert? In ihrem Buch-Debüt beleuchtet Gesine Cukrowski wie die von patriarchalen Normen durchdrungene Theater-, Film- und Fernsehwelt unser gesellschaftliches Leben beeinflusst.
Mit Mut und Offenheit deckt sie Klischees und strukturelle Ungleichheiten auf, die nicht nur weibliche Karrieren prägen, sondern bis in den Alltag von Frauen wirken. Cukrowski geht über ihre eigenen Erfahrungen hinaus und bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Selbstbestimmung, Emanzipation und den fest verankerten Rollenbildern in unserer Gesellschaft.
Sie ermutigt Frauen, sich selbst zu definieren und ihre Geschichten zu erzählen - ein krachendes Plädoyer für alle, die sich nicht länger in Nebenrollen drängen lassen wollen.
Gesine Cukrowski zählt zu den renommiertesten deutschen Schauspielerinnen in Film, Fernsehen und Theater. Im Jahr 2023 rief sie gemeinsam mit Silke Burmester (Palais F*luxx) die Initiative 'Let's Change the Picture' ins Leben, die sich für eine stärkere Sichtbarkeit von Frauen ab 47 im deutschen Film und Fernsehen einsetzt. Für dieses wegweisende Engagement wurden sie 2023 mit dem Ehrenpreis 'Inspiration' des Deutschen Schauspielpreises ausgezeichnet sowie mit dem Impact of Diversity Award in der Kategorie 'Best Diversity Campaign'. Für ihr langjähriges frauen- und gleichstellungspolitisches Engagement wurde Gesine Cukrowski im März 2025 zudem mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.