Gidon Lev, Julie Gray

Let's make things better!

Ein Holocaust-Überlebender über die Kraft des Positiven. Originaltitel: Let's make things better!. Deutsche Erstausgabe.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 3442394376
EAN 9783442394371
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Mosaik Verlag
Übersetzer Übersetzt von Ulrike Strerath-Bolz
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Gute existiert in der Welt - wir müssen es nur sehen!
Gidon Lev ist hoffnungsvoller Optimist . Das Leben hat ihn gelehrt, dass trotz Schmerz und Leid ein Leben voller Liebe möglich ist. Als Sechsjähriger wird er nach Theresienstadt deportiert , er verliert seine gesamte Familie, bis auf seine Mutter. Immer wieder stellt das Leben ihn auf die Probe, doch bis heute kämpft er für ein friedliches Zusammenleben , besonders in Israel und Palästina, und gegen das Vergessen, gegen das Leugnen des Holocausts . In Schulen, im täglichen Leben - und auf TikTok . Dort erreicht er junge Menschen mit seiner Botschaft, die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Der Krieg im Nahen Osten resultierte jedoch in so viel Antisemitismus auf der Plattform, in Kommentaren und dem Algorithmus, dass er sich auf Instagram zurückzog.

Nun beantwortet er Fragen seiner Follower, teilt seine Lebensgeschichte und seine tägliche Lebensrealität, berichtet, wie wir ein gutes Leben leben können und gibt uns Zuversicht in schweren Zeiten .

Portrait

Gidon Lev wurde 1935 in der Tschechoslowakei geboren. Mit sechs Jahren kam er ins Konzentrationslager Theresienstadt, das er überlebt hat. Mit seiner Mutter, der einzigen weiteren Überlebenden seiner Familie, emigrierte er nach Brooklyn und später nach Toronto. 1959 zog er nach Israel, um sich ein neues, freies Leben aufzubauen. Gidon Lev war zwei Mal verheiratet, hat sechs Kinder, 15 Enkel und zwei Großenkelinnen. Mit seiner Lebensgefährtin Julie Gray lebt er im Norden von Israel. In den sozialen Medien setzt er sich für Toleranz und ein friedliches Miteinander ein. Der Krieg im Nahen Osten resultierte jedoch in so viel Antisemitismus auf TikTok, dass er sich auf Instagram zurückzog.

Hersteller
Mosaik Verlag
Neumarkter Str. 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das könnte Sie auch interessieren

Volker Weidermann
Wenn ich eine Wolke wäre
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Hera Lind
Die stille Heldin
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
13,00
Enes Kanter Freedom
In the Name of Freedom
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Marie-Janine Calic
Balkan-Odyssee, 1933-1941
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
13,00
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00