Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Buch (29. Auflage 2019, erschienen am 10. Oktober 2019) dient den Schülern der Fachklassen des Einzelhandels zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Darüber hinaus kann es zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten benutzt werden. Das Buch soll keine Lehrbücher erSetzen, sondern die gezielte Wiederholung einzelner Lerngebiete bzw. des gesamten Prüfungsstoffes erleichtern. Auf eine Wissensvermittlung in Form programmierter Fragen und Aufgaben wurde zugunsten der gewählten Darstellung verzichtet. Diese erlaubt es, die Vielzahl der möglichen Prüfungsfragen aufgrund eines umfassenden Wissens zu beantworten. Die "Hinweise zur programmierten Prüfung" erklären das Wesen der Abschlussprüfung in programmierter Form. Die Auswahl der Aufbereitung der Lerninhalte erfolgte unter Berücksichtigung des "Rahmenlehrplanes für den Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel", des "Stoffkatalogs für die Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA)" und der entsprechenden Lehrpläne der einzelnen Bundesländer. Neu in der 28. Auflage 2015: Der Rechtsstand 2016 wurde eingearbeitet.
Teil 1: Abschlussprüfung für Verkäufer/Verkäuferin - I. Prüfungsbereich: Verkauf und Marketing - II. Prüfungsbereich: Warenwirtschaft und Rechnungswesen - III. Prüfungsbereich: Wirtschafts- und Sozialkunde- IV. Aufgaben zur Abschlussprüfung für Verkäufer/Verkäuferin Teil 2: Abschlussprüfung für Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel - I. Prüfungsbereich: Kaufmännische Handelstätigkeit - II. Prüfungsbereich: Einzelhandelsprozesse - III. Prüfungsbereich: Wirtschafts- und Sozialkunde - IV. Aufgaben zur Abschlussprüfung für Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel