Gisela Kirschstein

Flutkatastrophe Ahrtal

Chronik eines Staatsversagens.
gebunden , 191 Seiten
ISBN 3962511490
EAN 9783962511494
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Frankfurter Allgem.Buch
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
24,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 15:45 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie Politik und Behörden bei der Flutkatastrophe im Ahrtal versagten
Am 14. Juli 2021 riss eine Sturzflut im Ahrtal alles mit, was im Weg stand - darunter 136 Menschen. Zurück blieben Trümmer und ruinierte Existenzen. Hochwasserschutz, Katastrophenalarm und Warn-Apps versagten ebenso wie die Politik, denn die Menschen im Ahrtal sagten am Tag nach der Flut alle eins: Gewarnt wurden wir nicht.
"Wir nehmen die Lage ernst, auch wenn kein Extremhochwasser droht"
Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte wieder und wieder: "Hochwasser kennen wir in Rheinland-Pfalz" - ein Beleg dafür, wie sehr die Landesregierung die Krise unterschätzte. Pegelstände wurden ohne Warnungen weitergegeben, Feuerwehr und Besatzungen von Rettungshubschraubern mussten ohne konkrete Einsatzaufforderungen eigenverantwortlich handeln. Während an der oberen Ahr bereits Lebensgefahr bestand, gab das Ministerium der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Anne Spiegel eine Pressemeldung heraus, in der stand: "Wir nehmen die Lage ernst, auch wenn kein Extremhochwasser droht".
Flutkatastrophe Ahrtal - Chronik eines Staatsversagensbeleuchtet erstmals das politische Versagen rund um die verheerende Jahrhundertflut. Gisela Kirschstein zeichnet minutiös nach, was in der Flutnacht geschah - und was nicht. Dabei bezieht sie die Ergebnisse der Aufarbeitung durch den Untersuchungsausschuss des Mainzer Landtags mit ein. Sie liefert ein Buch über einen Staat, der versagt hat, und zeigt, was getan werden muss, um zukünftig besser vorbereitet zu sein.

Portrait

Gisela Kirschstein wuchs in Bonn auf und studierte Englische und Amerikanische Literatur und Geschichte in Würzburg, Austin/Texas und Mainz. Seit 1997 beobachtet sie als Journalistin Politik, Land & Leute in Mainz, Rheinland-Pfalz und Hessen -unter anderem für ddp/dapd, Die Welt, die Frankfurter Neue Presse und den SWR. Für die Rhein-Zeitung war sie sieben Jahre lang in der Landespolitik tätig, und erlebte im Juli 2021 hautnah die Flutkatastrophe im Ahrtal mit. 2014 gründete sie die Internetzeitung Mainz& (www.mainzund.de), deren Chefredakteurin und Herausgeberin sie ist: ein Regionalmagazin in Sachen Politik, Gesellschaft & Wein.

Hersteller
Frankfurter Allgem.Buch
Pariser Straße 1

DE - 60486 Frankfurt

E-Mail: buch@fazbuch.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Mariann Edgar Budde
Mutig sein
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00