Giseli Teotonio Alvarenga>, Paulo Rogério Alves Brene>

Wechselkurs und Inflation

Einfluss des Wechselkurses auf die brasilianische Wirtschaft im Zeitraum von 1999 bis 2015.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 6207817222
EAN 9786207817221
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
35,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Arbeit zielt darauf ab, den Einfluss des Wechselkurses auf die Inflation in der brasilianischen Wirtschaft in der Zeit vom Beginn des Inflationszielsystems bis heute, d. h. im Zeitraum von 1999 bis 2015, zu untersuchen. Zu diesem Zweck wurde eine Literaturrecherche zu den Untersuchungsobjekten Inflation und Wechselkurs durchgeführt. Nach der Erhebung der Daten zu den Inflationsindizes IPCA (breiter Verbraucherpreisindex) und IGP-DI (allgemeiner Preisindex - interne Verfügbarkeit) sowie der Handels- und Nominalwechselkurse wurden diese Daten analysiert, um die Korrelation zwischen Inflation und Wechselkurs zu überprüfen. Dazu wurden die Korrelationskoeffizienten von Pearson und Spearman verwendet. Das Ergebnis zeigt, dass der Wechselkurs in den ersten Monaten eine moderate Korrelation zum IPCA aufweist, während die Korrelation zum IGP-DI seit dem zweiten Monat schwach ist. Für die Spearman-Indizes wurde die Hypothese H0 (keine Assoziation zwischen den Variablen) verworfen. Die Untersuchung zeigt, dass im Falle Brasiliens der Wechselkurs einen starken Einfluss auf die Inflation hat.

Portrait

Giseli Teotonio ist Spezialistin für berufliche Bildung in der Grundbildung im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung an der Technischen Universität Paraná (UTFPR), hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und einen Abschluss in Mathematik an der Staatlichen Universität Norte do Paraná (UENP). Sie arbeitet als Lehrerin in der Sekundarstufe II.