Gottfried Pixner

Ein geschüttelt' Maß

Hundert Schüttelreimgedichte vom Wortbaum geschütttelt. 1. Auflage.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3844871543
EAN 9783844871548
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
11,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

BUCHVERÖFFENTLICHUNGEN:
-Und zitterten wie Lespenlaub - aphorismen & sprüche-
Verlag freier Autoren, 144 Seiten, ISBN 3-88611-185-7
-Ab geht die Schüttelpost - Schüttelreime-
novum Verlag, 177 Seiten, ISBN 3-902057-48-3
-Der reinste Limer-Tick - Limerick & Cartoons-
165 Seiten, mit 72 Cartoons von Daniela Stenzenberger, Edition Wendepunkt, ISBN 3-938728-48-5
-Wenn der Iodbaum blüht - Anekdoten & Amüsantes zu Naturwissenschaft und Medizin-
160 Seiten, Format 24x16, Verlag Johannes Heyn, ISBN 978-7084-0212-3
-Die Venus von Villen-Dorf - 1000 aphorismen & sprüche-
154 Seiten, erhältlich beim Autor
-Schüttelwelten - 100 Schüttelreimgedichte-
130 Seiten, erhältlich beim Autor-
Zu diesem Band schrieb Kurt F. Svatek im LITERARISCHEN ÖSTERREICH: Gottfried Pixner geht es in den -Schüttelwelten- nicht nur um den Schüttelreim an sich, sondern er bemüht ihn als Stilmittel, um amüsante Gedichte zu schaffen, heitere, gallige und solche voll von schwarzem Humor (-) In all den Gedichten werden kleine Begebenheiten erzählt, wird da und dort der Zeit, den Institutionen und den von ihnen geprägten Menschen ein Spiegel vorgehalten. Dennoch ist der Zeigefinger niemals erhoben, es dominieren beim Lesen der Humor und das Amüsement (-) Vielleicht lässt schon der Cover, ein ausgesprochener -Hingucker-, auch manche Unentschlossene zu diesem Buch greifen. Die Lektüre wird dem Liebhaber von Poesie womöglich zum Träumen verführen, meint der Autor doch selber:
So ein duftig-reges Träumen: / Schöner ist-s als träges Reimen!

Portrait

GOTTFRIED PIXNER, Wiener, promovierter Chemiker, Assistentenjahre an der TU Wien, unterrichtete lange Zeit an einer Höheren Technischen Lehranstalt/Fachhochschule. Fachpublikationen, Rezensionen. - Schreibt Aphorismen, Sprüche, Epigramme, Anekdoten, Schüttelreimgedichte und Limericks. Mitglied des Österreichischen Schriftstellerverbandes. Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern, Sammelbänden sowie im Funk. Zahlreiche Lesungen in Cafés, Banken, Schulen, im "Theater le petit" sowie im Tabakmuseum. Von 1981 - 89 war der Autor Mitherausgeber von "Bakschisch - Zeitschrift für humorvolle und skurrile Texte".

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Emma Levey
Klara Gluck
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
vorbestellbar
12,00
Heinz Strunk
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Kristine Bilkau
Halbinsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00