Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ort des Leids, Ort der Wunder, Ort des Gedenkens: Anhand von Fotografien erzählt Gottfried Schenk die Geschichte der Berliner Mauer - von ihrer Errichtung im Jahr 1961 über das Verschwinden nach dem Mauerfall bis hin zur Wiedersichtbarmachung der Überreste. Einleitende Texte begleiten die drei Kapitel; der Historiker und Wissenschaftliche Leiter des DDR-Museum Berlin, Dr. Stefan Wolle, hat das Vorwort verfasst.
Gottfried Schenk, geboren 1949 in Kufstein/Tirol, lebt seit 1970 in Berlin. Er studierte Elektrotechnik und Philosophie und ist als freier Autor und Fotograf tätig. Seine Bildbände erschienen u. a. im be.bra und im L&H Verlag; zuletzt veröffentlichte er das Fotobuch West-Berlin. Kiez & Subkultur 1975-1990 (Edition Braus, 2021).