Der Ochsenweg und die Via Regia. Die bedeutendsten Handelsstraßen des Mittelalters als Orte der Gesetzlosigkeit oder des Recht und der Ordnung? - Gregor Grohmann

Gregor Grohmann

Der Ochsenweg und die Via Regia. Die bedeutendsten Handelsstraßen des Mittelalters als Orte der Gesetzlosigkeit oder des Recht und der Ordnung?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 492.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3668154244
EAN 9783668154247
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus heutiger Sicht ist der Handel mit Waren alltäglich geworden und die Transportwege um den gesamten Globus sind selbstverständlich. Dass dem nicht immer so war, wird in dieser Hausarbeit verdeutlicht. Besonders im Zeitraum von 1000-1550 n. Chr. entwickelte sich aus dem Interesse nach Artikeln aus fremden Regionen heraus ein bis dahin in ungeahnten Maßen umfangreicher Fernhandel in Europa. Dieser trug maßgeblich zum Reichtum und Wohlstand einiger Benutzer dieser Straßen und sich in deren Nähe befindlicher Orte bei. Zwei dieser bedeutendsten Handelsstraßen waren der Ochsenweg und die Via Regia. Beide verbanden das Gebiet des heutigen Deutschlands mit anderen Ländern Europas in alle Himmelsrichtungen und wiesen Gemeinsamkeiten auf, obwohl sie unabhängig voneinander in verschiedenen Regionen entstanden.
Fakt ist, dass beide maßgeblich am Handel des Mittelalters teilhatten und die Regionen Nord- und Mitteldeutschlands bis heute prägten. Noch heute gibt es Verbände und Historiker, die das Erbe des Ochsenweges oder der Via Regia immer wieder aufleben lassen und das Fortleben der Straßen bis heute beweisen. Oft kommt es vor, dass man auf den alten Wegen wandert, ohne es zu wissen oder dessen Geschichte zu kennen, da man bei einem einfachen Schotterweg nicht von einem der belebtesten Handelswege des Mittelalters ausgeht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com