Gregor Taxacher

Das Seufzen der Kreaturen

Zur theologischen Kritik der reinen Natur.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3791736124
EAN 9783791736129
Veröffentlicht 30. September 2025
Verlag/Hersteller Pustet, Friedrich GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
23,99
29,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit einer visionären Verknüpfung von Naturtheologie, Anthropozän-Reflexion und Philosophie des Lebendigen eröffnet das Werk neue Perspektiven auf die Frage, wie der Mensch in Beziehung zu seiner Umwelt, zu anderen Lebewesen und zu Gott steht. Anthropozentrismus und dominierende verengte Konzepte von Subjektivität werden kritisch beleuchtet. Der Autor fordert eine Dezentrierung hin zu nicht-menschlichen Lebewesen und stellt gängige öko-philosophische Ansätze infrage. Anschließend thematisiert er die Vorstellung von "reiner Natur" und verbindet klassische Dogmatik mit kritischer Theorie, um die Erlösungsbedürftigkeit auch der nichtmenschlichen Natur zu erweisen. Schließlich werden die Beziehungen zwischen Mensch, Tier und Gott neu gedacht: Der Autor entwickelt eine "materialistische Pneumatologie", in der die Materie als Träger göttlicher Präsenz und Tiere als Subjekte anerkannt werden

Portrait

Gregor Taxacher,
Dr. theol., geb. 1963, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der Technischen Universität Dortmund

Das könnte Sie auch interessieren

Isabel Allende
Mein Name ist Emilia del Valle
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
vorbestellbar
12,00
Mathijs Deen
Die Lotsin.
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Tatsuki Fujimoto
Chainsaw Man 20
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Jina Khayyer
Im Herzen der Katze
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Nora Imlau
Mein Mutmach-Mitmachbuch
Taschenbuch
vorbestellbar
8,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00