Grenzen Künstlicher Intelligenz

2 Abbildungen.
kartoniert , 153 Seiten
ISBN 3170453432
EAN 9783170453432
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Kohlhammer W.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
34,99
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die aktuellen Entwicklungen Künstlicher Intelligenz vermitteln den Eindruck grenzenloser Möglichkeiten. Sie strahlen dabei in alle gesellschaftlichen Bereiche aus und bestimmen unsere lebensweltlichen Praxen maßgeblich mit. Wie bei allen großen technologischen Transformationen stellt sich dabei die Frage nach deren zukünftigen Potentialen, umgekehrt aber auch nach ihren prinzipiellen Grenzen. In diesem Spannungsverhältnis kann philosophische Reflexion durch begriffliche Klarheit für Orientierung sorgen und einen (auf-)klärenden Beitrag leisten, welcher dabei hilft ernstzunehmende technische Möglichkeiten von unvernünftigen Spekulationen sinnvoll unterscheiden zu können. Der vorliegende Band trägt damit zu einem übergreifenden Diskurs über die Beurteilung von Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz bei.

Portrait

M.Sc. Markus Maier ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Natur- und Technikphilosophie der Hochschule für Philosophie München.
Prof. Dr. Benjamin Rathgeber ist Professor für Natur- und Technikphilosophie und Leiter des Instituts für naturwissenschaftliche Grenzfragen zur Philosophie und Theologie (ING) an der Hochschule für Philosophie München.

Hersteller
Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de