Grenzen der Bildinterpretation -

Grenzen der Bildinterpretation

Auflage 2014. VI, 234 S. 114 Abbildungen, 57 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 234 Seiten
ISBN 3658039965
EAN 9783658039967
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Für die visuelle Kommunikation und für das bildmedial vermittelte Wissen gilt wie für jegliche menschliche Kommunikation und wie für jedes historischgesellschaftliche Wissen: Wer kommuniziert und Wissen hervorbringt, weitergibt und deutet, trifft auf die Dialektik von Wissen und Nichtwissen, von Eindeutigkeit und Mehrdeutigkeit, von Evidenz und Täuschung. Die Beiträge des Bandes erörtern diese komplexen Ambivalenzen des Wissens. Sie stellen sich den spezifischen Herausforderungen der Analyse ikonischer Kommunikation und ikonischen Wissens und sondieren in theologischer, kunsthistorischer, medienwissenschaftlicher und wissenssoziologischer Perspektive die methodologischen Probleme und methodischen Grenzen der Bildinterpretation.
 
Inhalt
Mit Beiträgen von Gottfried Boehm, Roswitha Breckner, Harald Dern, Felix Keller, Angela Keppler, Wolfgang W. Müller, Michael R. Müller, Jürgen Raab, Gunnar Schmidt, Hans-Georg Soeffner, Bernd Stiegler
 
Die Zielgruppen
Forschende, Lehrende und Studierende der Soziologie, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Bildwissenschaft
 
Die Herausgeber
Dr. Michael R. Müller ist Juniorprofessor für Kultursoziologie an der Universität Vechta und Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.
Dr. Jürgen Raab ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Hans-Georg Soeff ner ist Professor emeritus für Allgemeine Soziologie an der Universität Konstanz und Permanent Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.

Portrait

Dr. Michael R. Müller ist Juniorprofessor für Kultursoziologie an der Universität Vechta und Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.
Dr. Jürgen Raab ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Hans-Georg Soeff ner ist Professor emeritus für Allgemeine Soziologie an der Universität Konstanz und Permanent Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.