Gudrun Doll-Tepper>, Olaf Hoos>, Heiko Meier>, Matthias Scherz>, Johannes Verch>

Dabei sein ist (nicht) alles. Inklusion im Fokus der Sportwissenschaft

2. Interdisziplinärer Expert/innenworkshop der dvs am 12. Februar 2015 in Göttingen. 1. Auflage.
epub eBook , 117 Seiten
ISBN 3880206562
EAN 9783880206564
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Feldhaus Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
11,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Spätestens seit der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung im Jahr 2009 ist das Thema Inklusion zu einer zentralen bildungs- und gesellschaftspolitischen Aufgabe geworden. Auch die Sportwissenschaft stellt sich der Thematik und muss Konsequenzen für Forschung, Lehre und Beratung von sport- und bewegungsbezogenen Handlungsfeldern ziehen. Der vorliegende Band bildet - vor dem Hintergrund des dvs-Expert/innen-Workshops 2015 - Ausschnitte der teildisziplinären und zum Teil widersprüchlichen Diskurse ab.

Portrait

Dr. Ina Hunger ist Professorin am Institut für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen und leitet dort den Arbeitsbereich Sportpädagogik und -didaktik. Sie forscht aktuell im Rahmen der Themengebiete "Gender/Diversität und frühe Kindheit" sowie "Sportunterricht als soziale Praxis".
Dr. Sabine Radtke ist Professorin im Department Sport & Gesundheit der Universität Paderborn und leitet den Arbeitsbereich "Inklusion im Sport". Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Themenfelder "Umgang mit Heterogenität im Sport unter besonderer Berücksichtigung der Dimensionen Behinderung, Ethnie, Gender, sexuelle Orientierung", "Paralympischer Sport" und "International vergleichende Strukturanalyse".
Dr. Heike Tiemann ist Professorin an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig und leitet das Fachgebiet Schulsport. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind in der Sportpädagogik, -didaktik und -soziologie verortet und beziehen sich auf die Themenfelder Inklusion im schulischen und außerschulischen Sport, Professionalisierung von in inklusiven Settings tätigen Sportlehrkräften, Sport und Geschlecht und Soziologie des Behindertensports.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99