Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im Eppertshausener Industriegebiet Park 45 wird in einer Bio-Tonne der Firma EMS (Elektromotoren-Stegel-GmbH) ein menschlicher Kopf gefunden. Er wurde vor einigen Tagen von einem Toten abgetrennt und schien zu dem vor drei Tagen bestatteten Chef von EMS, Friedrich Stegel, zu gehören. Die Exhumierung zeigte aber, dass dies nicht der Fall war.Es gab also zwei identische Köpfe, zunächst aber nur eine Leiche.Außerdem stellte sich heraus, dass die Angabe auf dem Toten-schein "Natürliche Todesursache" falsch war.Das Ganze wurde noch unübersichtlicher, als plötzlich für den Verkauf der Firma EMS 120 Millionen Euro geboten wurden.Friedrich Stegel hatte strikt abgelehnt, aber seine 2. Frau Ilona hoffte, als Erbin von einem Verkauf profitieren zu können.Dann kam es noch zu einer Entführung und Erpressung.Bei der Regionalen Kriminalinspektion (RKI) Darmstadt wurde unter Leitung von Hauptkommissar Waski eine Sonder-kommission gebildet. Dieser gelang es, innerhalb einer Woche die Fälle aufzuklären und die Täter dingfest zu machen.
Günter Fanghänel, geb. 1935 in Zeulenroda/Thür., ist pro-movierter und habilitierter Mathematikdidaktiker. Auf seinem Fachgebiet hat er in diversen Fachzeitschriften zahl-reiche Beiträge veröffentlicht. Er ist Mitautor von Lehrbüchern und Schülermaterialien. 2009 hat er das populärwissenschaftliche Buch Zauberlehrlinge und Zahlen herausgebracht (ISBN 9783-8370-8327-9).Günter Fanghänel ist seit 68 Jahren verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Mit seiner Frau lebt er seit vielen Jahren in Eppertshausen/Hessen.