Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein altes Sprichwort sagt: "Tempora mutantur et nos mutamur in illis", d.h. die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen. Wenn einer unserer Vorfahren, der vor mehr als hundert Jahren in diesen gezeigten Orten gelebt hätte, und heute durch diese Orte pilgern könnte, wie müsste er dann an diese Worte denken. Das Erscheinungsbild der Orte hat sich seit jenen Tagen wesentlich verändert. Jede Epoche fordert immer wieder Neues. Heute sind die Lebensbedingungen andere als früher, und für die Errungenschaften, die uns die Neuzeit gebracht hat, muss ein Tribut entrichtet werden, der darin besteht, dass das Alte weichen muss. Doch darf nicht vergessen werden, dass alles, was heute ist und morgen sein wird, letzten Endes auf dem aufbaut, was gestern einmal war. Und so möge die Liebe und Wertschätzung des Gewesenen nicht als sentimentale Verherrlichung der guten alten Zeit, sondern als bereitwillige Einfühlung in das Neue aufgefasst und verstanden werden.
Günter Hoffmann, Jahrgang 1952, beschäftigt sich seit langem mit schwäbischer und badischer Kunst. Vorsitzender des Geschichtsverein Hochrhein e.V. in Waldshut und der Heinrich-Ernst-Kromer-Gesellschaft e.V. in Riedern am Wald. Zahlreiche Veröffentlichungen über Künstler des Hochrheingebietes und Autor mehrerer Bücher über Künstler des Landkreies Waldshut.