Vernebelt! - Günter Rohwedel

Günter Rohwedel

Vernebelt!

Eine Fortsetzung von Verschwunden. Empfohlen ab 16 Jahre. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 280 Seiten
ISBN 3985032084
EAN 9783985032082
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Spica Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,70
17,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In Ermittlungsakten eines seit Jahrzehnten ungeklärten Verbrechens steckt oftmals mehr als gedacht oder man glaubt auf den ersten Blickgesehen zu haben. Es ist ein Trugschluss zu meinen, dass man aus häufig zur Hand genommenen und studierten Dokumenten bereits alles an Informationen entnommen hat. Man kann etwas hundert- oder tausendmal gelesen bzw. betrachtet haben, aber erst beim abermaligen Lesen oder Hinschauen und mit einem längeren Abstand ist man in der Lage, bestimmte Dinge richtig zu lesen bzw. zu sehen und zu verstehen. Wenn dann diese Dinge durch weitere Ermittlungen und neue Erkenntnisse gestützt werden, sind es bedeutsame Schritte auf der Suche nach der Wahrheit im Fall der 1989 verschwundenen und bis heute nicht aufgefundenen Leiche der Katrin aus Karbow Sandkrug. Hatte sich Jahrzehnte ein undurchdringbarer Nebelschleier über dieses schreckliche Verbrechen gelegt, so hat die bis heute unermüdliche Suche nach der Wahrheit, die in diesem Buch anschaulich beschrieben wird, dazu geführt, dass sich der Nebelschleier langsam lüftet und erste Teile eines Gesamtbildes erscheinen. Beschrieben werden das Wieder-Hervorholen der Altakten, der Prozess der Neubewertung sowie der Abgleich mit privaten Ermittlungsergebnissen, was zu weiteren Erkenntnissen führte. Doch bitter war es, im Laufe der kriminalistischen Analyse festzustellen, dass mir in all den Jahren ein unverzeihlich grober Fehler als Ermittler unterlaufen war.
Günter Rohwedel, Jahrgang 1951, in Stavenhagen/ Mecklenburg geboren. Er erlernte den Beruf eines Elektromonteurs und nahm nach dem Grundwehrdienst 1974 eine Tätigkeit in den Sicherheitsorganen der DDR auf. Trotz Hochschulabschluss als Diplomjurist und einer kriminalistischen Ausbildung war er gezwungen nach der Wiedervereinigung einen eigenen beruflichen Weg zu gehen. Von 1992 bis 2001 war er als selbständiger Privatermittler und von 2001 bis 2004 als Ermittler in einem Sicherheitsunternehmen in Hamburg tätig. Von 2004 bis 2016 arbeitete er als Mitarbeiter Corporate Security / Investigation in einem führenden Wirtschaftsunternehmen in Hamburg. Schwerpunkte seiner jahrelangen Ermittlertätigkeit waren die Aufklärung von Tötungsdelikten, sexuellem Missbrauch, die Suche nach vermissten Kindern sowie Delikte der Wirtschaftskriminalität. Selbst als Privatier lassen ihn seit 2016 seine unaufgeklärten Fälle nicht ruhen. Er ist weiter auf der Suche nach der Wahrheit und setzt sich dabei nicht nur kritisch mit der kriminalistischen Ermittlungsarbeit der Behörden, sondern auch mit den eigenen Ermittlungen in diesen Fällen auseinander.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.