Günther Anders

Visit Beautiful Vietnam

ABC der Aggressionen (damals wie heute).
kartoniert , 327 Seiten
ISBN 3863931610
EAN 9783863931612
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Europäische Verlagsanst.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
32,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Wenn unser Überleben auf der Tagesordnung steht, dann werden Bücher, wie die von Günther Anders, benötigt, die das Bewusstsein verbreiten und stärken, dass wir - vielleicht - die Grenze unserer Existenz erreicht haben«
Aus der Urkunde des Theodor-W.-Adorno-Preises 1983
Im Vorwort der Erstausgabe schrieb Günther Anders: "Nicht unmöglich, dass sich durch das Gelingen der vietnamesischen Offensive die Lage radikal zum Guten wendet, oder - wer weiß? - durch den Einsatz taktischer nuklearer Waffen radikal zum Schlimmen wenden werde. Und durchaus nicht undenkbar, dass sich unter Umständen die Frage erheben wird, ob denn die hier vorgelegten Analysen (unterstellt, sie seien zur Zeit ihrer Niederschrift gültig gewesen) auch heute noch gültig seien." Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, ist man geneigt, diese "Vermutung" zu bejahen. Denn ersetzt man "vietnamesische Offensive" mit "ukrainischer Offensive" und denkt beim "Einsatz taktischer nuklearer Waffen" nicht an amerikanische (was seinerzeit nicht unmöglich war und dann doch nicht stattfand, obwohl amerikanische Militärs darauf gedrängt hatten), sondern an russische, dann haben die Äußerungen des Philosophen Anders etwas sehr "Realpolitisches".

Portrait

Günther Anders (1902-1992) gehört zu den bedeutenden Philosophen des 20. Jahrhunderts. Von den Nationalsozialisten aus Deutschland vertrieben, schlug er sich im Exil in Paris und den USA mit Gelegenheitsjobs durch. In den 50er Jahren avancierte er, nach Europa zurückgekehrt, zum "wahrscheinlich schärfsten und luzidesten Kritiker der technischen Welt" (Jean Améry). Seine Texte zur Atomgefahr beeinflussten die deutsche Friedensbewegung nachhaltig.
Zu seinen wichtigsten Werken zählen Die Antiquiertheit des Menschen (2 Bde., 4. Aufl. 2018; Erstausg. 1956 bzw. 1980) und Die atomare Drohung (8. Aufl. 2023).
Gerhard Oberschlick ist ein österreichischer Publizist und war Herausgeber der Zeitschrift FORVM, in der Günther Anders viel publiziert hat. Er verwaltet den Nachlass von Günther Anders.
Bernd Greiner ist Historiker, Politikwissenschaftler und Amerikanist mit den Schwerpunkten US-Geschichte des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Publikationen u. a. über den Vietnam-Krieg. Zuletzt erschien seine Biographie über Henry Kissinger im C.H. Beck Verlag.

Hersteller
Europäische Verlagsanst.
Neuer Wall 80

DE - 20354 Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Elisabeth Koblitz
'Aber alle haben ein Smartphone!'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Luisa Neubauer
Was wäre, wenn wir mutig sind?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
13,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Marcus M. Keupp
Spurwechsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00