Lehrbuch der Entstauungstherapie - Günther Bringezu, Otto Schreiner

Günther Bringezu>, Otto Schreiner>

Lehrbuch der Entstauungstherapie

Grundlagen, Beschreibung und Bewertung der Verfahren, Behandlungskonzepte für die Praxis. 4. Aufl. 2014. XXVII, 597 S. 638 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 38.
pdf eBook , 597 Seiten
ISBN 3642549225
EAN 9783642549229
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller Springer
60,23 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die "Komplexe physikalische Entstauungstherapie" (KPE) - sehen, verstehen, anwenden
Dieses Lern- und Praxisbuch vermittelt Ihnen dazu alles, was Sie wissen müssen: Grundlagen, Techniken und Behandlungskonzepte für alle wichtigen Indikationen.
Sehen:
·         Die Anatomie des Lymphsystems in plastischen In-vivo-Darstellungen
·         Über 500 farbige Abbildungen und Graphiken
·         Darstellung der Grifftechniken der Manuellen Lymphdrainage (MLD)
Verstehen:
·         Leichtes Lernen mit Schritt-für-Schritt Praxisanleitungen
·         Die wichtigen medizinischen Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Lymphsystems
Anwenden:
·         Die Techniken und speziellen Indikationen der MLD
·         Alle weiteren Methoden der KPE und ihre Wirkmechanismen
·         Therapiekonzepte der wichtigsten Indikationen·         Orientierungshilfen durch Bewertungen aller Verfahren
·         Arbeitsformulare, Patienteninformationen und vieles mehr zum Downloaden, Ausdrucken und Anwenden
Neu in der 4. Auflage:
·         Endlich die wichtigsten Schulen in einem Band: Erweiterung der MLD um die Griffe und deren Reihenfolge nach Dr. Asdonk
·         Lymphtaping bei posttraumatischen und postoperativen Schwellungen
·         Aktualisiert und erweitert: Kompressionstherapie
·         Aktualisiert: radiologische und palliativmedizinische Aspekte bei Behandlung von Patienten nach Tumortherapie
Der unentbehrliche Praxisbegleiter - Für Physiotherapeuten, Masseure und Ergotherapeuten, die das gesamte Spektrum der KPE-Verfahren und ihrer Einsatzmöglichkeiten kennenlernen und effizient nutzen möchten.

Portrait

Günther Bringezu
·         Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister mit anschließender mehrjähriger Tätigkeit
·         Leitung des Kurmittelhauses Damp sowie der Physikalischen Abteilung der Ostseeklinik Damp
·         Mitbegründer des Lehrinstitutes Physikalische Therapie und Sportmedizin Damp 1982
·         1983 Prüfung zum Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie und seit dieser Zeit Tätigkeit als Lehrkraft am Lehrinstitut Damp
·         Von 1984 Leitende Lehrkraft, seit 1990 bis Dezember 2008 auch Leiter der Akademie Damp (Lehrinstitut)
·         Autor diverser Veröffentlichungen zu den Themen Sportphysiotherapie, Manuelle Lymphdrainage, Kopfschmerztherapie und diverser Massagetechniken
·         Erlangung der Lizenz Sportphysiotherapie des Deutschen Sportbundes
·         Vorsitzender des Prüfungsausschusses zur Prüfung von Fachlehrern für Manuelle Lymphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (von 2002 bis Ende 2008)·         Langjähriger ehemaliger Dozent an der Universität Flensburg
·         Weitere Dozententätigkeit in Deutschland und Österreich
·         Seit 2012 selbstständige Tätigkeit (Coaching und medizinische Fortbildungsservices)
·         Seit 2013 Mentor und Förderer der Akademie Dampsoft in Eckernförde/Ostseee
Otto Schreiner
·         Ausbildung als Masseur und medizinischer Bademeister
·         Ausbildung als Physiotherapeut
·         Tätigkeit in verschiedenen Kliniken und privaten Praxen, zunächst als Masseur/medizinischer Bademeister, später als Physiotherapeut
·         Stellvertretender Leiter des Kurmittelhauses Damp/Physikalische Abteilung der Ostseeklinik Damp
·         Zahlreiche Weiterbildungen wie Marnitz-Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie, PNF, Sportphysiotherapie·         Tätigkeit als geprüfter Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage und Komplexe Physikalische Entstauungstherapie seit 1985
·         Zahlreiche Vorträge und Unterrichtstätigkeiten in diversen Weiterbildungskursen der Akademie Damp sowie anlässlich verschiedener Fachkongresse zu Themen wie Manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie, Sportphysiotherapie
·         Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
·         Seit 2010 fachlicher Leiter der Lymphakademie Deutschland

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.