Günther Dichatschek

Beiträge zur Evangelischen Erwachsenenbildung 4

Religion und Politik.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 6208856655
EAN 9786208856656
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
43,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Für die Politische Bildung bildet der Bereich Religion einen Aufgabenbereich, der die Rahmenbedingungen für eine Ausübung kulturell - religiöser Praxis und Konfliktlösungen aus gesellschaftlichen Entwicklungen und Interessenslagen untersucht. Zu beachten sind die Trennung von Religion und Staat in Europa und Aspekte einer Säkularisierung etwa im protestantischen Fundamentalismus in den USA und im Einfluss des Politischen Islams auf Institutionen.Es geht demnach um einen Überblick über das Verhältnis von Religion und Politik in Österreich und Europa, die Religionsfreiheit als Grund- und Freiheitsrecht und deren Grenzen zu anderen Grundrechten wie Meinungs- und Pressefreiheit und im Recht auf Selbstbestimmung in einer Demokratie. Zu beachten sind die Fachliteratur und Ergebnisse der Jahrestagung 2019 der "Interessensgemeinschaft Politische Bildung/ IGPB". Für den Autor erscheint die Thematik "Basiswissen" auf dem Hintergrund eines zunehmenden geringen religiösen Sachwissens wesentlich.

Portrait

Günther Dichatschek: Professor do ensino básico obrigatório; licenciado pelo Instituto de Ciências da Educação da Universidade de Innsbruck/Doutorado, cursos universitários de Educação Política - Competência Intercultural da Universidade de Salzburgo, Academia de Formação Contínua da Áustria/Viena; professor convidado, formador de adultos.