Günther Moewes

Arbeit ruiniert die Welt

Warum wir eine andere Wirtschaft brauchen.
kartoniert , 150 Seiten
ISBN 3939816744
EAN 9783939816744
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller Nomen Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Vielleicht trägt das Buch ja etwas dazu bei, dass auch ökonomische Laien sich für Ökonomie zu interessieren beginnen.'
Das Mantra großer Teile von Politik und Wirtschaft sind Wachstum und Arbeitsplätze, egal ob nützlich oder schädlich. Und die 'Thinktanks' der neuen reichen 'Superklasse' wollen uns durch allerlei Theorien weismachen, dass ohne eine ungleiche Vermögensverteilung nicht das Überleben der Menschheit gesichert werden kann. So auch Kanzlerin Angela Merkel in ihrer ersten Regierungserklärung: 'Wir können den Schwachen nur etwas abgeben, wenn wir genügend Starke haben.' Doch stimmt das wirklich? In seinem provozierenden Buch widerlegt Günther Moewes diese Auffassung mit überzeugenden Bildern und Vergleichen und benennt Alternativen. Denn die Welt steht am Scheideweg.

Portrait

Günther Moewes, geboren 1935, war ursprünglich Architekt und entwickelte variable Bausysteme. Bekannt wurde er erstmalig durch seine Funktionalismuskritik 'Die große Vereinseitigung' auf dem Werkbundtag 1968. Seit 1973 war er Professor für Industrialisierung des Bauens an der FH Dortmund; inzwischen ist er emeritiert. Er veröffentlichte mehrere wachstums- und verteilungskritische Bücher. Sein Buch 'Weder Hütten noch Paläste' (1995) wurde zu einem Kultbuch für ökologische Architektur. In seinem Buch 'Geld oder Leben' (2004) forderte er unter anderem die Abschaffung des Zinses. Seit 2014 schreibt er regelmäßig Wirtschaftskolumnen und Gastbeiträge für die Frankfurter Rundschau.

Hersteller
Nomen Verlag
Homburger Landstraße 105

DE - 60435 Frankfurt
Tel.:
E-Mail: nomen@nomen-verlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
26,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
13,00