Aegyptiaca aus Al Mina und Tarsos im Verbande des nordsyrische - südostanatolischen Raumes - Güntjer Hölbl

Güntjer Hölbl

Aegyptiaca aus Al Mina und Tarsos im Verbande des nordsyrische - südostanatolischen Raumes

zahlreiche Abbildungen. Dateigröße in MByte: 38.
pdf eBook , 214 Seiten
ISBN 3700181760
EAN 9783700181767
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
88,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein Hauptforschungsgebiet des Verfassers betrifft die Ausbreitung des ägyptischen Kulturgutes zur Eisenzeit in den Mittelmeerraum. Im vorliegenden Band, dem zusammenfassende Bearbeitungen der entsprechenden Aegyptiaca Altitaliens, des phönikisch-punischen Sardinien sowie der maltesischen Inseln vorausgegangen sind, werden in erster Linie die bislang unpublizierten Amulette und Skarabäen aus Al Mina an der Orontesmündung (heute Türkei) präsentiert. Ausführliche Kommentare mit Vergleichsmaterial aus Ägypten und dem gesamten Mittelmeerraum sowie die zum Teil farbige fotografische Dokumentation erläutern die einzelnen Stücke. Diese stammen aus den Grabungen von Sir Leonard Woolley der Jahre 1936 und 1937 und kamen mehrheitlich nach Antakya, aber auch ins Ashmolean Museum in Oxford und ins Britische Museum, London. Dem Katalog hinzugefügt wurden einerseits die Skarabäen aus Tarsos (Grabungen Hetty Goldman, 1934-38) in Neubearbeitung und andererseits erreichbare Streufunde von Skarabäen in den Museen von Adana und Gaziantep. Sie sollen dem besseren Verständnis der kulturellen und handelsmäßigen Wechselbeziehungen dienen, welche die Aegyptiaca vermitteln. Ein besonderes Anliegen ist die Herausarbeitung der Bedeutung der präsentierten Funde innerhalb des weiteren Bereiches um den Golf von Iskenderun in späthethitischer und neuassyrischer Zeit. Dafür konnten auch die vom Verfasser studierten, aber noch nicht in Veröffentlichungen fassbaren Aegyptiaca von den Tells der Amuq-Ebene (im Hinterland von Al Mina) herangezogen werden, die die amerikanischen Missionen der dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts ans Licht gebracht hatten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99