Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
GRÖSSTER FÖRDERER DES LANDES
Erzherzog Johann > Seite 43
NICHT NUR KREN UND KÜRBIS
Die steirische Küche > Seite 62
GIPFEL, HÖHLEN, GLETSCHER
Die Dachsteinregion > Seite 103
-ACHTES WELTWUNDER-
Benediktinerkloster Admont > Seite 142
WILDE FELSENKLIPPEN, URWÜCHSIGE VEGETATION
Das Gesäuse > Seite 149
BEDEUTENDSTER WALLFAHRTSORT ÖSTERREICHS
Mariazell > Seite 160
HEIMATDICHTER UND LITERAT VON RANG
Peter Rosegger > Seite 178
UNESCO-WELTERBE
Die Altstadt von Graz > Seite 235
WEHRHAFT UND MYTHENUMWOBEN
Die Riegersburg > Seite 329
LEGENDÄRE FAHRZEUGE
Johann Puch und die Puch-Werke > Seite 345
Ausgedehnte Wälder prägen die Steiermark, und daher wird diese Region auch als das -grüne Herz Österreichs- bezeichnet. Die Steiermark bietet hochaufragende Gipfel, wildromantische Flusstäler und sanfthügelige Kulturlandschaften. Zudem lockt eine große Anzahl von Burgen, Schlössern und Klosteranlagen zum Besuch; diese Anlagen gehören zu den bedeutendsten ihrer Art in Mitteleuropa. Und die steirische Hauptstadt Graz ist dank ihres architektonischen Reichtums als UNESCO-Welterbe ausgewiesen. Dieser Reiseführer beschreibt kenntnisreich die landschaftlichen und baulichen Sehenswürdigkeiten, stellt Thermen und Weinstraßen vor und gibt umfassende Vorschläge für Aktivurlauber, Kultur und Naturinteressierte. Die Steiermark gilt noch als Geheimtipp unter den Regionen Österreichs; dieser Reiseführer lädt zu ihrer Entdeckung ein.
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer und zu allen anderen österreischen Bundesländern finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Gunnar Strunz, Jahrgang 1961, ist promovierter Geologe und seit vielen Jahren journalistisch tätig, arbeitet in der Erwachsenenfortbildung und leitet Studienreisen insbesondere nach Polen, Russland, ins Baltikum und in die alten Habsburgerlande.
Im Trescher Verlag sind die Reiseführer "Bratislava", "Burgenland", "Kärnten", "Königsberg - Kaliningrader Gebiet", "Niederösterreich", "Oberösterreich", "Salzburg-Salzburger Land", "Steiermark", "Südtirol", "Tirol" und "Vorarlberg" erschienen. Zusammen mit seiner Frau Alla gab er, ebenfalls im Trescher Verlag, das Reise-Lesebuch "Königsberg-Kaliningrad" heraus. Als Gemeinschaftsprojekt mit dem renommierten Fotografen Wolfgang Korall entstanden für das Verlagshaus Würzburg eine "Reise durch Ostpreußen- und Bücher über Danzig und den Bayerischen Wald sowie über die Burgen des Deutschen Ordens. Für den Bergverlag Rother verfasste er Wanderführer zu Masuren, den Böhmerwald und die Uckermark.
Gunnar Strunz lebt abwechselnd in Berlin, Feilitzsch (Oberfranken) sowie am Kurischen Haff.