Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wenn eine Welt aus den Fugen gerät. Bericht eines prominenten Zeitzeugens über seine Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg. In diesem Einzelbeitrag: Gustav Knuth.
Gustav Knuth (* 7. Juli 1901 in Braunschweig, + 1. Februar 1987 in Küsnacht/Schweiz) war ein Menschendarsteller mit enormer Bandbreite. Dieser Schrank von einem Mann (1,86 Meter groß, meist über 200 Pfund schwer) spielte nicht, er lebte seine Rollen, wobei die Skala seiner Möglichkeiten gegen unendlich tendierte. Den Höhepunkt seiner Theaterkarriere erreichte er 1936, als Gustaf Gründgens ihn ans Preußische Staatstheater in Berlin holte. Dort glänzte er als Danton, Jago, Karl Moor, Marc Anton und Agamemnon. Aber die Zahl derer, die dort in den Genuss seines Könnens kamen, war naturgemäß begrenzt. Doch mit seinen rund 90 Kinofilmen und zuletzt auch noch im Fernsehen erfreute er Millionen Menschen.