H. J. De Voogt>, M. E. Beyer-Boon>, P. Rathert>

Praxis der Urinzytologie

Phasenkontrastmikroskopie und Analyse gefärbter Präparate. Softcover reprint of the original 1st edition 1979.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3642965180
EAN 9783642965180
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die zytologische Diagnose von Carcinomen hat ihre Wur­ zeIn in der klinischen Mikroskopie, wie sie sich in der ersten Hiilfte des 19. lahrhunderts entwickelte. Bei der erneuten Betrachtung einiger der fruhesten Berichte hierzu, ist man uber die Akkuratesse der Beschreibungen und die Zuverliis­ sigkeit der Beobachtungen erstaunt. Die Zytologie des Urins bildet keine Ausnahme: 1864 beschrieb Sanders Fragmente von Tumorgewebe im Urin eines Patienten mit Blasencarci­ nom (Edinburgh Med. 1. 111, 273). Diese Beobachtung wurde 1869 von Dickinson bestiitigt (Tr. Path. Soc. London, 20, 233). Es erfUllt mich mit besonderem Stolz, daB 1892 ein New Yorker Pathologe, Frank Ferguson, die Untersu­ chung des Urinsedimentes als beste Methode zur Diagnose eines Blasentumors propagierte, als es noch keine Zystosko­ pie gab. Papanicolaou erkannte diese Beitriige freimutig an, als er die gesicherte wissenschaftliche Basis fUr die Fort­ entwicklung und die Ausbreitung dieser Methoden auf­ baute. Papanicolaous Arbeiten auf dem Gebiet des Harn­ traktes stieBen nicht auf taube Ohren. Er dokumentiere vie len Urologen in seinem personlichen EinfluBbereich, und hier besonders Dr. Victor Marshall, Professor der Urologie an der Cornell Universitiit, daB die Urinzytologie ein zuver­ liissiges Hilfsmittel in der Diagnose von Blasencarcinomen ist. Einige von uns, die sich bemuhten, die Erkenntnisse des Meisters zu verbreiten, hatten ihren Anteil am Erfolg durch die mit uns verbundenen Institute. Wahrscheinlich ist der wichtigste Beitrag der Urinzytologie, die Erkennung des nicht-papilliiren Carcinoma in situ, die Schlusselliision in der Bestimmung oder Prognose urothelialer Neoplasmen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00