H. Orthner

Die Methylalkoholvergiftung

Mit Besonderer Berücksichtigung Neuartiger Hirnbefunde.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3540014845
EAN 9783540014843
Veröffentlicht Januar 1950
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Zahl der Todesfälle durch Genuß von Methylalkohol hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Während in früheren Jahrzehnten wenigstens in Europa nur gelegentlich Massenvergiftungen die Aufmerksamkeit der Öffentlich­ keit auf sich zogen und zu mehreren vielerwähnten Erörterungen und Unter­ suchungen Anlaß gaben, gehörte in den letzten Kriegsjahren und der Zeit un­ mittelbar nach Kriegsende die Methylalkoholleiche in allen größeren Prosekturen beinahe zu den Alltäglichkeiten. Im Berliner Universitätsinstitut für gerichtliche Medizin (Direktor Professor MCLLER-HEss), dessen Leichengut der vorliegenden Arbeit hauptsächlich zugrunde liegt, stand während des Krieges der Methyl­ alkohol als Todesursache unter den Giften, die versehentlich, d. h. ohne Mord­ oder Selbstmordabsicht, eingenommen wurden, weitaus an der Spitze. Die Kohlenoxydvergiftung war zwar noch häufiger, sie beruht aber zum Unterschied von der Methylalkoholvergiftung fast immer auf Selbstmord. Soweit wir die Lage überblicken können, ist in den großen Städten auch jetzt noch die Bedeu­ tung des Methylalkohols als Ursache eines unfreiwilligen Todes erheblich. Methylalkohol wird sehr vielseitig technisch verwendet, z. B. in der Farben­ industrie, bei zahlreichen chemisch-technischen Arbeitsgängen und bei der Her­ stellung von chemischen Zwischenprodukten. Auch ist er in den letzten zehn Jahren noch weitgehender als früher als technisches Lösungsmittel an die Stelle des streng bewirtschafteten und hoch versteuerten Äthylalkohols getreten. Da­ durch wurde er einem immer größeren Menschenkreis zugänglich. Hierzu kommt noch ein Umstand, der vom Standpunkt der Volksgesundheit unbedingte Be­ achtung verdient, da in ihm die starke Zunahme der Vergiftungsfälle zu suchen ist.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25