HÖHNER #50

Wo mer sin is Kölle!. farbige Abbildungen.
gebunden , 208 Seiten
ISBN 3948272204
EAN 9783948272203
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Berg & Feierabend
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die "Höhner" blicken auf 50 Jahre Bandbestehen zurück. 1972 unter dem Namen "Ne Höhnerhoff" als Kölner Mundart- und Karnevalsband gegründet, sorgten die anfangs noch im Hühneroutfit federwerfenden kölschen Urgesteine für Stimmung auf den Bühnen und in den Sitzungssälen. Heute gehören die "Höhner" zum kulturellen Bodensatz der Rheinmetropole - wie der Dom, der Karneval und das Kölsch. Deutschlandweit bekannt und zum Markenzeichen Kölns wurden sie mit Hits wie "Viva Colonia" und "Wenn nicht jetzt, wann dann?". Heimatgefühl, Lebenslust sowie die Liebe zum Karneval und zum Sport prägen ihre Musik.
Anlässlich dieses 50. Jubiläums ehren zahlreiche Weggefährt*innen, Freud*innen, Kolleg*innen und Fans die Kölner Musikgruppe mit sehr persönlichen Beiträgen und Erinnerungen; mit dabei Frank Schätzing, Annette Frier, Andrea Berg, Bastian Pastewka, Lukas Podolski, Hansi Hinterseer, Annemarie Reker, Peter Millowitsch, Wolfgang Bosbach, Wolfgang Oelsner, Heiner Brand, Erry Stocklosa, Bömmel und Hartmut Priess von den Bläck Fööss, Willy Ketzer, Pierre Littbarski, Peter Brings, Toni Schuhmacher, Armin Laschet, Markus Ritterbach, Carmen Thomas u.a.
Das von den "Höhnern" autorisierte Buch ist gleichzeitig Katalog einer Sonderausstellung des Kölnischen Stadtmuseums zur facettenreichen Bandgeschichte des "kölschen Federviehs".

Hersteller
Berg & Feierabend
Mommsenstraße 43

DE - 10629 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@bergundfeierabend.de
Website: