Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ein furioser Roman vom Enfant terrible der türkischen Literatur. - »In der Türkei sind Gündays Bücher nicht nur Bestseller, sondern Kult.« (Brigitte)
Azil ist zwanzig Jahre alt, er ist Soldat. In der Osttürkei, wo er seinen Militärdienst leisten muss, kontrolliert das Militär die kurdische Bevölkerung, kämpft gegen PKK-Rebellen und zügellosen Schmuggel, der Alltag ist kaum zu ertragen. Im Herzen eines schier endlosen Winters wird er eines Nachts von einem rätselhaften Mann besucht. Sein Name ist Ziya Hursit, und er war einer der Verschwörer, die wegen des Attentats auf Mustafa Kemal Atatürk im Jahr 1926 erhängt wurden. Ist es Müdigkeit oder Unterkühlung, die ihn zu einer solchen Halluzination veranlasst? Versinkt sein gequälter Geist allmählich im Wahnsinn?
Hakan Günday, geboren 1976, studierte Französisch in der Türkei und in Brüssel, anschließend Politikwissenschaften in Ankara. Diplomatensohn, Bestsellerautor, Drehbuchautor, Provokateur, Enfant terrible der zeitgenössischen türkischen Literatur. Seine Romane sind gleichermaßen Bestseller wie Kultbücher. Seine vielen Fans feiern ihn für seine politischen Kolumnen, seine öffentlichen Debatten und dafür, dass alles, was er tut, aus dem Rahmen fällt. Gemeinsam mit seiner Übersetzerin Sabine Adatepe wurde ihm 2022 der Internationale Hermann-Hesse-Preis verliehen.