Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Elternschaft: Eine ausgesparte Perspektive in der feministischen Auseinandersetzung?
Lange Zeit beschäftigten sich feministische Debatten
kaum mit Elternschaft und Familie. Der bis in die Gegenwart hinein tonangebende
Gleichheitsfeminismus orientiert sich an der Gleichheit mit
Männern - ungebunden und durch Frauen von Fürsorge befreit. Zeiten
ändern sich: Ein Bedeutungswandel in der Perspektive auf Elternschaft
hält Einzug in feministische Auseinandersetzungen und Kämpfe. Nicht
länger richten diese sich gegen die Familie, sondern gegen Verhältnisse,
in denen das Leben mit Kindern zur Zumutung wird.
Das Handbuch vereint 50 Stimmen des Feminismus zum Thema Elternschaft.
Die Beiträge gehen anhand von Schlagwörtern der Frage nach,
wie Mutterschaft, Vaterschaft und Elternschaft in unterschiedlichen feministischen
Strömungen verarbeitet werden. Wie werden rechtliche
Aspekte der Ausübung von Mutter- und Vaterschaft ausgelegt? Welche
Wege führen in die Elternschaft? Und wie sehen feministische Utopien
eines guten Lebens mit Kindern aus?
Dr. Lisa Yashodhara Haller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung (IfS) der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Alicia Schlender ist Promovendin im Lehrbereich Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse der Humboldt-Universität zu Berlin >