Handbuch Jugend - Musik - Sozialisation -

Handbuch Jugend - Musik - Sozialisation

Auflage 2013. VI, 483 S. 6 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 483 Seiten
ISBN 3531189123
EAN 9783531189123
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
99,99
79,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Welche Bedeutung hat Musik für Jugendliche in der Phase des Aufwachsens? Jugend, Musik und Sozialisation werden in dem Handbuch systematisch in ihren jeweiligen Zusammenhängen erschlossen. Der Fokus liegt hier auf der Ebene der bildungs- und sozialisationstheoretischen Erziehungswissenschaft. Grundsätzlich wird die Verbindung zwischen Jugend und Musik aus sozialisationstheoretischer Perspektive hergestellt. Ziel ist es, den Themenkomplex mit Beiträgen aus den verschiedenen Fachgebieten Erziehungswissenschaft, Soziologie und Sozialwissenschaften und der Musikwissenschaft und -pädagogik erstmals grundlegend und umfassend zu erschließen.
 
Der Inhalt
.. Veränderte Bedingungen des Aufwachsens im Jugendalter
.. Historische Perspektiven auf Jugend und Musik von den 1950er bis zu den
2000er Jahren
.. Theoretische Zugänge aus musikpädagogischer, musiksoziologischer und
sozialisationsspezifischer Sicht
.. Empirische Ergebnisse zu den Dimensionen Familie, Peers und Freizeit,
Medien, Beruf und Studium
.. Forschungsperspektiven und -desiderata
 
Die Zielgruppen
FachwissenschaftlerInnen, DozentInnen und Studierende in den Bereichen Bildungswesen, Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Soziale Arbeit an Universitäten und Fachhochschulen; FachwissenschaftlerInnen in den Fachbereichen Soziologie, Musikwissenschaft und Psychologie.
 
Die Herausgeber
Robert Heyer und Sebastian Wachs sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Bremen im Arbeitsbereich Bildung und Sozialisation. Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer an der Universität Bremen und Leiter des Arbeitsbereiches Bildung undSozialisation.

Portrait

Robert Heyer und Sebastian Wachs sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Bremen im Arbeitsbereich Bildung und Sozialisation. Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer an der Universität Bremen und Leiter des Arbeitsbereiches Bildung und Sozialisation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.